Nasan Tur auf Professur berufen

vor 4 Jahren
Nasan bonaventuremotiv 1200

Kurzporträt zu Nasan Tur aus der Reihe »Diplom und dann? Berufsbilder«

hier

Gemeinsam mit Dr. Bonaventure Soh Bejeng Ndikung wurde der HfG-Albsolvent Nasan Tur zum Wintersemester 2020/21 auf die Professur im international ausgerichteten Masterstudiengang Raumstrategien an der Weißensee Kunsthochschule Berlin berufen. 

Das Duo wird einen inhaltlichen Schwerpunkt auf die politische und soziale Dimension des öffentlichen Raumes legen, der als Ort – oft unbenannter – kapitalistisch und ideologisch geprägter Machtkämpfe eine wesentliche Rolle für gesellschaftliche Entwicklungen spielt. Wem gehört der öffentliche Raum und wie lässt sich die multiple Geschichte einer plurikulturellen Gesellschaft im öffentlichen Raum erkennen? Auf dieser Grundlage soll eine Rückbesinnung auf die Fundamente des menschlichen Zusammenlebens und das Mitwirken von unterschiedlichen alternativen Strukturen, Kulturen und Erfahrungen thematisiert werden.

Der 1974 in Offenbach geborene Künstler Nasan Tur studierte von 1995 bis 2003 an der Hochschule für Gestaltung Offenbach und machte sein Diplom im Lehrgebiet Experimentelle Raumkonzepte bei Prof. Heiner Blum. Bekannt geworden ist Tur u.a. durch seine künstlerisch-konzeptuellen Arbeiten im öffentlichen Raum zu den Themen Gesellschaft, Politik und dem Einfluss der Medien. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen institutionellen Einzelausstellungen gezeigt, 2021 präsentiert die Berlinische Galerie sein Werk. Unter anderen nahm er an Großausstellungen wie der 10th Istanbul Biennale, 6th Taipei Biennale oder der documenta 14 teil. Tur lehrte an deutschen und internationalen Kunsthochschulen.

08.10.20

Bildschirmfoto 2016 10 17 um 09 34 01

Nasan Tur, »Time for Revollusion«, 2008, C-print, 150x200cm