Neuer Präsident der HfG gewählt

vor 19 Jahren
Kracke klein web srgb

Am 30. Mai 2006 ist Prof. Bernd Kracke vom erweiterten Senat der der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach zum Päsidenten gewählt worden.

Als Professor für Elektronische Medien ist Bernd Kracke (*1954) seit 1999 an der HfG tätig. Seit April 2001 leitet er den Fachbereich Visuelle Kommunikation als Dekan. Er gründete das »CrossMediaLab«als Forschungs- und Experimentalplattform zur Vernetzung analoger und digitaler Technologien sowie deren innovativen Einsatz im Kontext von Kunst und Gestaltung. Dabei stützte er sich auf Erfahrungen aus seinen Tätigkeiten am M.I.T. Cambridge/USA (1979-1985) und der Kunsthochschule für Medien Köln (1991-1999), sowie aus seiner langjährigen Praxis als selbständiger Mediengestalter und Medienkünstler.

Prof. Bernd Kracke tritt sein Amt in für Hochschulen schwierigen Zeiten an: Neben Qualitätssicherung und -verbesserung der Ausbildung stehen zum Beispiel die Entwicklungsplanung und die geforderte Einführung von Bachelor- und Master-Studiengängen und die geplanten Studienbeiträge.
Mit dem gerade veröffentlichten »Focus-Ranking«, dass der HfG in Offenbach eine sehr gute Position in den Ausbildungsmöglichkeiten bescheinigt, sieht der neue Präsident eine Bestätigung des HfG-Kurses zur Integration von Kunst, Design und Medien und damit auch für seine bevorstehende Amtszeit.

Frank Mußmann (*1943), der 2000 die Leitung der HfG übernommen hatte, stellte sich zum Ablauf der Amtsperiode nicht mehr zur Wahl.

Wahlberechtigt waren 32 Personen: 16 Professoren, zehn Studierende, vier Verwaltungskräfte und zwei wissenschaftliche Mitglieder. Sieben Bewerber wurden angehört, fünf hochqualifizierte Kandidaten standen zur Wahl. Die Amtszeit des neuen Präsidenten beginnt im September 2006 und reicht bis 2012.