Neuerscheinung: Sky Art

vor 20 Jahren
1251 0 8751241118271615

Die Dokumentation der „Sky Art Conference“, die 2002 in Griechenland stattfand, erscheint beim Center for Advanced Visual Studies (CAVS) des Massachusetts Institute of Technology (M.I.T.) in Cambridge in Zusammenarbeit mit der HfG. Herausgegeben wurde die 256-seitige Publikation von Bernd Kracke (Dekan des Fachbereichs Visuelle Kommunikation an der HfG) und Laura Knott.

Die erste „Sky Art Conference“ fand 1981 am M.I.T. statt. Weitere Konferenzen folgten 1982 in Österreich, 1983 in Paris und 1984 in Los Angeles. Die „Sky Art Conference“ 2002 in Griechenland wurde gemeinsam mit dem griechischen Kulturministerium, der „Foundation for Hellenic Culture“ und dem „European Cultural Center“ in Delphi organisiert.

Initiiert werden die Konferenzen von Otto Piene (* 1928), dem ehemaligen Direktor des anerkannten Center for Advanced Visual Studies am M.I.T. und Mitbegründer der Künstlergruppe ZERO. Piene wurde insbesondere durch seine „Sky Art“ berühmt, die er als eine neue Stufe der „Environmental Art" versteht. Weltweit bekannt wurde der 400 Meter lange Olympische Regenbogen, den er als Friedenssymbol zur Abschlußfeier der Olympischen Spiele 1972 in München spannte. „Sky Art“, so Piene, „schickt sich an, die Verständigungslücke zwischen Kunst, Medien und Technik zu überbrücken“.

Ziel der Konferenzen, an der renommierte Künstler, Astrophysiker, Theoretiker, Wissenschaftler und Raumfahrtingenieure teilnehmen, ist die Förderung der bewussten Wahrnehmung unserer Umgebung und des kreativen Umgangs mit Raum und Himmel. Vom 15. bis 19. Oktober 2002 stellten 35 Konferenzteilnehmer aus 10 Ländern in Delphi ihre Arbeiten vor und präsentierten, wie Künstler die Ergebnisse von Wissenschaft und Technik in neuen Medien anwenden.

Die Dokumentation der „Sky Art Conference 2002“ wurde von Professor Kracke gemeinsam mit seinem Kollegen Dieter Lincke und dem Studierenden Adam Drobiec gestaltet.

Mit Beiträgen von:
Gloria Brown-Simmons, Lowry Burgess, Harriet Casdin-Silver, James Chiles, Tom Clancy, Joe Davis, Georg Flachbart, Rob La Frenais, Ante Glibota, Elizabeth Goldring, Dieter Jung, Vassilis Karasmanis, Panos Kouros, Laura Knott, Bernd Kracke, Thorbjorn Lausten, Uriel Levi, Walter Lewin, Michael Light, Paul Matisse, Marta de Menezes, Iannes Michaloudis, Yash Pal, Peter Payack, Marko Peljhan, Otto Piene, Frank Pietronigro, Brad Pitts, Seth Riskin, Chris Robinson, Georges Singer, Stelarc, Tal Streeter, Tom Van Sant

Laura Knott und Bernd Kracke
Sky Art Conference 2002
Massachusetts 2005 (Massachusetts Institute of Technology)
ISBN 0-9766549-0-3

Die Publikation kann über die Bibliothek der HfG (bibliothek@hfg-offenbach.de) zum Subskriptionspreis von 15 € (bis 31.12.2005) plus Versandkosten bezogen werden.

ug