Neuerscheinungen »Die kreative Stadt« und »Creative Urban Milieus«

Martina Heßler und Clemens Zimmermann (Hg.)
»Creative Urban Milieus - Historical Perspectives on Culture, Economy, and the City«
erschienen im Campus Verlag Frankfurt am Main/New York in Kooperation mit der University of Chicago Press
EAN 9783593385471
„Ob Kunstbetrieb oder Modebranche – die »kreativen Milieus« sind derzeit Leitbilder für eine neue Form der Urbanität, bei der kulturelle Entwicklung und wirtschaftliches Wachstum eine produktive Verbindung eingehen. Welche kreativen Milieus es seit der Frühen Neuzeit gab und welche Rolle sie im Wirtschaftsgefüge jeweils spielten, zeigen die Beiträge dieses Bandes unter anderem für Manchester, London, Venedig, Berlin und Hamburg. Erst der historische und internationale Vergleich ermöglicht es, die Wechselwirkung von Kultur und Ökonomie in der Stadtentwicklung heute und in Zukunft angemessen zu beurteilen.“
(Campus Verlag)

Martina Heßler
»Die kreative Stadt - Zur Neuerfindung eines Topos«
erschienen im Transcript Verlag Bielefeld
ISBN 978-3-89942-725-7
„Der Topos der kreativen Stadt stellt derzeit ein hochaktuelles Thema dar. Die Studie zeigt am Beispiel dreier Wissenschaftsorte in der Region München auf, wie dieser Topos in den letzten Dekaden neu erfunden wurde und dabei auf alte, bis in die Antike zurückreichende Konzepte des Städtischen und der Agora als genuine Orte von Kreativität und Kommunikation referiert.
Indem die Geschichten dreier Wissenschaftsorte erzählt werden, die sich seit den 1960er Jahren in der Peripherie Münchens entwickelt haben, wird das sich wandelnde Verhältnis von Stadt und Wissenschaft nachgezeichnet.
Das Buch versteht sich dabei im Sinne des "spatial turn" als eine Geschichtsschreibung aus der Perspektive von Orten.“
(Transcript Verlag)
Martina Heßler ist Professorin für Kultur- und Technikgeschichte im Fachbereich Produktgestaltung an der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach.
19.05.2008