Gründerstadt Offenbach

Zum Jahresbeginn 2004 konnte mit dem Projekt „Gründerstadt Offenbach“ eine weitere Initiative zum Thema "Existenzgründung" gestartet werden. Unter Federführung der Stadt Offenbach haben sich die Institutionen Arbeitsamt, Industrie- und Handelskammer, Sparkasse Offenbach, KIZ GmbH (Gründerzentrum Offenbach), EXZEPT GmbH, Hochschule für Gestaltung, sowie die Wirtschaftsjunioren Offenbach zusammengeschlossen, um die Bedingungen für Existenzgründungen in Offenbach weiter zu entwickeln und die Kooperation zu vertiefen.
Es handelt sich dabei um ein Projekt, das direkt von der Europäischen Union nach Offenbach vergeben wurde, um ein Modell für die Stärkung des Unternehmertums und des Unternehmergeistes im lokalen Kontext zu entwickeln. Wichtig ist dabei der Aufbau von Netzwerken verschiedenster Institutionen, damit die Förderung von Gründerinnen und Gründern wirksam und unter optimaler Nutzung der vorhandenen Ressourcen stattfinden kann. Offenbach als eine der "bestvernetzten" Städte bot sich da als Standort eines solchen Projekts an.
Ziel ist, die Angebote und Maßnahmen der einzelnen für die Gründungsförderung wichtigen Institutionen in der Stadt wirksam zu bündeln und untereinander abzustimmen, neue Wege der Kooperation zu erschließen und mit zusätzlichen Aktivitäten der Gründungsdynamik in Offenbach zusätzliche Impulse zu verleihen.
Die Hochschule für Gestaltung und die Wirtschaftsförderung werden gemeinsam mit Unternehmen der Kommunikationswirtschaft in Offenbach Informations- und Kontaktveranstaltungen durchführen, um Gründern der "Kreativbranchen" die Chancen am Standort Offenbach deutlich zu machen. Die vorhandenen Unterstützungsmöglichkeiten sollen dabei transparenter werden, aber – wo sinnvoll und notwendig – auch weiterentwickelt werden.
pm