Offenbacher Kommunikationsdesigner gewinnen in China

vor 16 Jahren
Stefanie kurt
Marco gabriel
Karo mueller 620 01

Die Jury des Internationalen Plakatwettbewerbs »Shenzhen Universiade 2011« hatte eine Menge zu tun: Mehr als 7000 Entwürfe aus 20 Ländern mussten beurteilt werden. Bei der Universiade handelt es sich um die Weltsportspiele der Studierenden. Ähnlich wie die Olympischen Spiele wird die Universiade im Winter und Sommer ausgetragen. 2011 findet die Sommer-Universiade in Shenzen/China statt.

Nur zwei Prozent (140 Einsendungen) gelangten bis ins Finale beziehungsweise aufs Siegertreppchen. Zu den Gewinnern des wahrscheinlich weltweit größten Plakatwettbewerbs gehören auch sieben Studierende der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach, die bei Klaus Hesse, Professor für Konzeptionelle Gestaltung, studieren. Stefanie Kurt erhält für ihre Bronzemedaille ein Preisgeld von 3.000 Renminbi (circa 350 Euro). Außerdem vergab die Jury Sonderpreise an die Hochschulen. Aufgrund der hohen Qualität und Anzahl der HfG-Einsendungen und Gewinner erhielt Prof. Klaus Hesse den Preis für die »Beste Betreuung«.

Die Gewinner:
Stefanie Kurt (Bronze)
Marco Gabriel (Auszeichnung)
Olga Liura (Auszeichnung)
Robin Klussmann (Auszeichnung)
Karolin Müller (Auszeichnung)
Elena Jil Osmann (Auszeichnung)
Nick Ritter (Auszeichnung)

Juryvorsitz:
Zhao Guanghua, China, Vice Director General of the Executive Office of the Organizing Committee for Shenzhen 26th Summer Universiade
Jury: Helfried Hagenberg/Germany, Akiyama Takashi/Netherlands, Tai-kung Kan/Hong Kong, Zhao Jian/China, Han Jiaying/China

Als Vertreter der zentralen Kommission der 26. Universiade fungierte in Deutschland der Designer Jian Guo, Vorsitzender des Deutsch-Chinesischer Kulturaustausch für Kunst und Design (DCKD) e.V.


www.sz2011design.org


03.03.09

Nick ritter 620
Olga ciura
Robin klussmann 620