Oliver Raszewski
Oliver Raszewski
*26.10.1962
†12.05.2022

Foto: Gabi Schirrmacher
Wir trauern um unseren Absolventen, Studienkollegen, Weggefährten und Freund Oliver Raszewski, der am 12. Mai 2022 im Alter von 59 Jahren im Kreis seiner Familie verstorben ist.
Nach einem Philosophie-Studium in Berlin begann Oliver 1986 sein Studium für freie Kunst an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach bei Prof. Adam Jankowski. Von 1994 bis 1996 lehrte er dort nach seinem Diplom. Er war 1995 Mitbegründer des Künstler_innenkollektivs »Fahrradhalle« in Offenbach, das 1996 den Kulturpreis der Stadt Offenbach sowie eine Projektförderung durch die Hessische Kulturstiftung erhielt.
1999 gründete er mit anderen Kunstvermittler_innen das »Netzwerk Offenbach« mit dem Ziel, die Vielseitigkeit der Kunstszene des Rhein-Main-Gebiets zu präsentieren und den Standort Offenbach zu fördern. »Netzwerk Offenbach« eröffnete in den darauf folgenden Jahren mehrere Ausstellungsräume und Oliver etablierte mit den »Kunstansichten« die ersten Atelierrundgänge Offenbachs.
Ende der 80er Jahre wechselte er von der analogen zur digitalen Malerei und beschäftigte sich seitdem intensiv mit gesellschaftlichen Entwicklungen, Strukturen und technologischen Veränderungsprozessen.
Oliver war seit 1990 in nationalen wie internationalen Einzel- und Gruppenausstellungen sowie Kunstmessen vertreten. 1992 erhielt er das Atelierstipendium der Johannes Mosbach Stiftung, 1994 ein Arbeitsstipendium der Hessischen Kulturstiftung und 2006 den »EVO-Kunstpreis«.
2009 zog er nach Brandenburg, wo er sich neben seiner künstlerischen Arbeit auch mit Landwirtschaft beschäftigte. Die Ruhe, die Natur und seine Tiere bildeten den für ihn wichtigen Kontrast zur Auseinandersetzung mit der Ästhetik virtueller Bildwelten.
Seit 2012 entwickelte er Bühnenbilder und Projektionen für mehrere große Tanzproduktionen in Theatern in Deutschland, den USA und Norwegen.
In seinem Projekt »TRANSIT 1993/2021« der letzten Zusammenarbeit zwischen Oliver Raszewski, der Choreografin Nadja Raszewski und dem Musiker und Komponisten Michael Gould entwickelten über 60 Tänzer_innen aus der ganzen Welt Choreographien mit Bezug auf seine Bilder. Die hieraus entstandene virtual interactive art-sound-dance-exhibition ist ein aktuell noch laufendes Projekt und über diesen Link erreichbar: www.siida-performing-network.art
Oliver Raszewski war eine dynamische und charismatische Künstlerpersönlichkeit, die sich stets kritisch mit gesellschaftlichen und politischen Fragen auseinandergesetzt hat. Impulsiv und kämpferisch, zugleich mutig und hilfsbereit, beeindruckte er mit seiner unerschöpflichen Energie und vielen realisierten Visionen. Den Widersprüchen des Lebens trat er mit Humor entgegen.
Wir werden ihn sehr vermissen!