Online Interview-Reihe von Thilo Schwer und Melanie Kurz

vor 4 Jahren
Final quadrat

Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie musste die Jahrestagung der Gesellschaft für Designgeschichte (GfDg) zum ersten Mal seit Bestehen der Gesellschaft entfallen. Die Beiträge, die zum Thema »Designentscheidungen und ihre jeweilige Begründung« als Tagungsvorträge geplant waren, werden in Form eines Buchs (Band 4 der GfDg-Schriften) erscheinen und damit allen zugänglich sein. Als Vorbereitung der Publikation führen die beiden Vorstände der GfDg Prof. Dr. Melanie Kurz (FH Aachen) und Prof. Dr. Thilo Schwer, Vertretungsprofessor für Produktsprache und Produktdesign an der HfG Offenbach, Video-Interviews mit den für die Tagung ausgewählten Referentinnen und Referenten durch.

So werden schon im Vorfeld der Publikation erste Inhalte präsentiert und eine Auseinandersetzung mit Interessierten wird initiiert. Denn nach einem Impulsvortrag beantworten die Beitragenden vom Vorstandsteam kuratierte Fragen. Alle Interessierten, auch Studierende, sind herzlich eingeladen, im Vorfeld Fragen zu den Beiträgen einzureichen.

Um sich vorab über die Beiträge informieren zu können, werden die Themen der Referentinnen und Referenten sowie deren Kurzvitae in den kommenden Wochen (Start August 2020) auf der Website der GfDg vorgestellt. Dort befindet sich auch eine zu diesem Zweck eingerichtete E-Mail-Adresse, über die Fragen zum jeweiligen Beitrag gestellt werden können. Auf diese Weise möchte die Gesellschaft trotz des indirekten Formats einen fachlichen Austausch und Anstöße zum Diskurs gewährleisten.

Nach einem professionellen Filmschnitt werden die Gespräche als fertige Filme auf der Website der GfDg und in den sozialen Medien dauerhaft zugänglich gemacht.

21.08.20