Out now: Neue HfG

Ausgehend vom Gewinnerentwurf der Architekturbüros Xaveer de Geyter Architects aus Brüssel und Topotek 1 Architektur GmbH aus Zürich/Berlin für den Neubau der HfG Offenbach widmet sich der Band »Neue HfG. Perspektiven und Wandel der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main« der äußeren und inneren Transformation der HfG.
Das Buch, das Klaus Hesse, ehemaliger Professor für Konzeptionelle Gestaltung an der HfG, gestaltet hat, ist zweigeteilt. Der erste Teil setzt sich mit den Entwürfen für den Neubau, mit dem Architekturwettbewerb, dem Hafenareal und der Stadt Offenbach als besonderes Biotop für eine Kunsthochschule auseinander. Im zweiten Teil blicken HfG-Angehörige auf verschiedene Themenschwerpunkte, die bereits jetzt von großer Bedeutung sind und mit an den neuen Standort umgezogen werden. Die Texte richten den Blick nach vorne: Wie werden uns Themen wie Nachhaltigkeit in Lehre und Forschung, künstlerische Forschung, solidarische Strukturen, Internationalität oder Wissenstransfer zukünftig begleiten?
Die englische Version des ersten Buchteils findet sich auf einer von unserem Alumnus Mathias Bär konzipierten Homepage unter www.neuehfg.com.
Der Band »Neue HfG« setzt dort an, wo der Vorgänger »Neuer Hafen« aufgehört hat. In der im letzten Jahr erschienenen Wettbewerbsdokumentation wurden die Ergebnisse des Architekturwettbewerbs zum Neubau vorgestellt.
02.05.24
ISBN: 978-3-945365-46-5
Preis: 39 Euro
Erhältlich in der HfG-Bibliothek, bibliothek@hfg-offenbach.de
Onlineversion
Redaktion, Koordination und Lektorat
Katja Kupfer, Jens Balkenborg, Ellen Maria Wagner, Moritz von Ilberg, Jochen Krimm
Konzeption und Gestaltung
Klaus Hesse
Digitale Ausgabe
Mathias Bär
Mit freundlicher Unterstützung
Heinz und Gisela Friederichs Stiftung
Freunde der HfG e.V.

Geschwister: Oben »Neuer Hafen«, unten »Neue HfG«