Outdoor-Museum der Poesie

vor 11 Monaten
Omdp screen

Stiftung Schrift und Bild auf Instagram

www.instagram.com/schriftundbild 

Vier von HfG-Absolvent Franz Weid entwickelte Glyphen zieren das neue Logo des »Outdoor-Museums der Poesie«. Sie stammen aus Weids Alphabet »Dimensional Fonts«, das durch ein eigens geschriebenes Skript digital erzeugt wurde.

»Die Bildhaftigkeit von Weids Glyphen entspricht dem Geist des Outdoor Museums der Poesie und der Grundidee der Stiftung Schrift und Bild« erläutert HfG-Alumnus Jörg Schmitz. Er ist Initiator und Projektleiter des Outdoor-Museums der Poesie und Kurator der Stiftung Schrift und Bild.

Für das Outdoor Museum der Poesie entstehen fünfzehn Kunstorte im Main-Kinzig-Kreis. Finanziert wird das Projekt aus Mitteln des Kulturfonds Main-Kinzig, der Art Mentor Foundation Lucerne und unter Beteiligung von Kommunen. Im Rahmen des Projekts wurde eine Wandarbeit in Freigericht der HfG-Studentin Biarna Diegmüller kuratiert, von Franz Weid eine Arbeit in Wächtersbach. Bereits realisiert wurde eine Arbeit von Maziar Rastegar in Schlüchtern.

23.05.2024