Phantom & Oper

vor 13 Jahren
Stadtgalerie hinten

Phantom & Oper
Prof. Martin Liebscher und seine Klasse
Florian Albrecht-Schoeck, Karolin Back, Ornella Fieres, Lilly Lulay, Felicitas von Lutzau , Jan Nelles, Anna Pekala, Patrick Raddatz, Sertan Satan, Ilka Schön, Sarah Schweizer, Thomas Weyand

Ausstellung vom 3. bis 25. Februar 2012

Eröffnung: 3. Februar, 19 Uhr
Begrüßung:
Bürgermeister Norbert Altenkamp
Einführung: Prof. Dr. Marc Ries
Finissage: Sonntag 25. Februar, 15 bis 18 Uhr

Stadtgalerie Bad Soden
Königsteiner Str. 86
Badehaus im Alten Kurpark
65812 Bad Soden

Öffnungszeiten: Mi, Sa, So 15 -18 Uhr, Do 23.02. 20 - 22 Uhr u. n. V.
Eintritt frei

Stadtgalerie vorderseite

Dass Fotografie irgend etwas mit dem Gegenstand, den sie abbildet, zu tun hätte ist ein 150 Jahre alter Irrglaube. Die Probleme, die Martin Liebscher in seinen fotografischen Schlachtengemälden verhandelt, werden von seinen Studenten auch nicht gelöst werden. Der größte gemeinsame Nenner ist wohl das Nachdenken über Fotografie, ihre Grenzen und deren Überwindung – der kleinste der Ausstellungsraum, ein Theater auf dessen Bühne die neuesten Arbeiten junger Künstler auftreten. Das Phantom der sichtbaren Welt.

Martin Liebscher ist freier Künstler und seit 2008 Professor an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach.

23.01.12