Philosophie der Landschaft

vor 13 Jahren
S1 4 einladung jankowski lettner

Philosophie der Landschaft

Adam Jankowski
Robert Lettner
Burghart Schmidt

Vernissage
9. September 2011, 18 Uhr
Ausstellung vom 10. September bis 9. Oktober 2011
Öffnungszeiten: Mi bis So 10-17 Uhr

Stadtmuseum St. Pölten
Prandtauerstraße 2
A-3100 St. Pölten

"Das Buch und die Ausstellung sind ein gewichtiger Beitrag zur Situation der Kunst heute. Es ist beruhigend, dass in der post-post modernen Leichtigkeit der Welt unserer Kulturen Künstler und ein Autor zusammenfinden, um eine ästhetische Recherche durchzuführen. Diese macht deutlich, dass nicht alles so einfach und entertaining ist, wie es die Institutionen und der Markt der bildenden Künste nahelegen. Die Fragestellung der drei Akteure konnte kein simples Ergebnis erwarten lassen. Doch seit Langem wieder einmal agieren die Wissenschaft der Philosophie und die Ästhetik der Malerei gemeinsam. Keiner versucht den anderen im Sinne einer Hilfswissenschaft als Zulieferer zu missbrauchen. Alle drei Akteure bleiben eigenständig. Die Maler illustrieren nicht das philosophische Traktat, dieses ist nicht einfach eine kritische Beschreibung der Kunstwerke. Doch im stimmigen Zusammenspiel werden viele Türen mit Blicken auf die Unendlichkeiten derLandschaft geöffnet."
Text: Dieter Ronte

Die Publikation »Philosophie der Landschaft«, herausgegeben von Adam Jankowski, Robert Lettner und Burghart Schmidt, ist im Jovis Verlag erschienen.
240 Seiten, ca. 300 Abbildungen, Hardcover, Format 23 x 30 cm
38 Euro
ISBN 978-3-86859-138-5

16.08.11