PIZZycle GmbH wird Kultur- und Kreativpilot_in
PIZZycle GmbH

Marlene Bruch mit Robert Habeck und Claudia Roth
Foto: Marten Ronneburg / Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes.
Das Team von PIZZycle GmbH wurde aus über 600 Bewerber_innen als eines der 32 innovativsten Kultur- und Kreativunternehmen Deutschlands vom Bund ausgezeichnet. Entwickelt wurde die nachhaltige Pizzaverpackung aus Biokunststoff von den beiden HfG-Design-Alumnae Marlene Bruch und Luise Hornbach gemeinsam mit Filip Raketic.
PIZZycle
Rund 490 Millionen Einweg-Pizzakartons werden in Deutschland jährlich benutzt und – weil sie nicht recyclefähig sind – im Anschluss weggeschmissen. PIZZycle wurde während der Corona-Pandemie entwickelt mit dem Ziel, die Menge an Einwegkartonmüll einzudämmen. Das Produkt des jungen Start-Ups aus Offenbach ist mittlerweile europaweit in Verwendung, unter anderem in einer Pilotphase bei der weltweit größten Pizzakette Dominos.
Kultur- und Kreativpilot_innen Deutschland
Die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung zeichnet jedes Jahr 32 Selbständige, Unternehmen sowie Projekte mit dem Titel aus. Damit wird das Potenzial der Kultur- und Kreativschaffenden für Wirtschaft und Gesellschaft sichtbar. Die Auszeichnung richtet sich an Unternehmen, Selbständige, Gründerinnen, Gründer und Projekte aus der Kultur- und Kreativwirtschaft und deren Schnittstellen zu anderen Branchen, die mit einer besonderen Idee unternehmerisch durchstarten möchten
