Plakatwettbewerb des DFB

vor 16 Jahren

Integration fängt bei dir an. Plakatwettbewerb des Deutschen Fußballbunds (DFB)
In der vorlesungsfreien Zeit fand ein Plakatwettbewerb des Deutschen Fußballbunds exklusiv mit Studierenden des Plakatkurses von Prof. Klaus Hesse statt. Der DFB suchte ein Plakat für das Thema Integration.
"Der Fußball ist wie geschaffen für Integration: Egal wo man herkommt, welche Sprache man spricht oder welcher Religion man angehört – auf dem Platz ziehen alle an einem Strang und wollen gewinnen. Die integrative Kraft des Fußballs ist einzigartig und hilft insbesondere Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, in der Gemeinschaft Fuß zu fassen. Ich selbst habe über zehn Jahre im Ausland Fußball gespielt und weiß, wie wichtig es ist, sich in seiner Umgebung wohl zu fühlen und integriert zu sein. Deshalb freue ich mich über die gemeinsame Aktion von DFB und Mercedes-Benz, vorbildliche Projekte mit dem Integrationspreis auszuzeichnen.", sagt Oliver Bierhoff, Schirmherr des Integrationspreises.
Das Gewinnerplakat wird in einer sehr hohen Auflage vervielfältigt und an alle Vereine versandt. Insgesamt haben sich 21 HfG-Studierende mit 42 Entwürfen beteiligt.

Die Gewinner:
1. Preis 2500 Euro Kristina Knoblich
2. Preis 1500 Euro Lorenz Klingebiel
3. Preis 1000 Euro Ines Feyrer

Die Jury:
Rolf Hocke (DFB-Vizepräsident), Gül Keskinler (DFB-Integrationsbeauftragte), Willi Hink (DFB-Direktor), Juri Müller (DFB, Marketing/Design) Peter Zizka (Mitinhaber Heine Lenz Zizka Frankfurt) und Kai Bergmann (Bergmann Studio Frankfurt)

04.05.09

Entwürfe von rechts nach links:
Kristina Knoblich, Lorenz Klingebiel, Ines Feyrer, Marco Gabriel/Arndt Poser (zwei Motive), Carina Böhler, Jana Garberg, Marco Gabriel/Arndt Poser, Aline Touissant, Oliver Dignal, Thomas Reuter

Alle zusammen