Playing the City

vor 16 Jahren
Nasanturmail

Am 20. April 2009 wird das Ausstellungsprojekt »Playing the City« in der Schirn Kunsthalle in Frankfurt eröffnet. 23 internationale Künstler machen die Frankfurter Innenstadt bis zum 6. Mai zu einem Ort zahlreicher Aktivitäten. Beteiligt sind auch die Absolventen der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach, Nasan Tur und Wiebke Grösch/Frank Metzger.

„Wie beteiligt sich die Öffentlichkeit am politischen Gespräch? Woraus besteht die öffentliche Meinung? Was versteht man unter öffentlichem Raum? Im Kunstdiskurs spielt die Bedeutung des Gesellschaftlichen eine zentrale Rolle. Begriffe wie Partizipation, Kollaboration, Social Turn oder Communitybased Art haben in den letzten Jahren sowohl die Produktion als auch die Rezeption von Kunst merklich beeinflusst. Das Ausstellungsprojekt „Playing the City“ ist der Versuch, den öffentlichen Raum als einen kollektiven, freien und gestaltbaren Raum zu öffnen. Rund 20 internationale Künstlerinnen und Künstler werden die Innenstadt Frankfurts zum Ort zahlreicher Aktivitäten und Situationen machen, die von Performances bis zu Guerillaaktionen reichen. Gleichzeitig wird in einem Galerieraum der Schirn ein Büro- und Ausstellungsraum eingerichtet, in dem sämtliche Aktionen organisiert, logistisch verwaltet, kommentiert und dokumentiert werden.“
(Text: Schirn Kunsthalle)

Projekrdauer: 20. April bis 6. Mai 2009

www.schirn.de

16.04.09