Preisverleihung der Visa Card Design Competition

vor 20 Jahren
907 0 9303631098779434
908 0 2860691098779453
909 0 5437451098779484
910 0 3281311098779562

Die Jury des Creative Intelligence-Wettbewerb bestehend aus Dieter Bulle (General Manager Deutschland, Visa Europe), Swantje Benkelberg (Chefredakteurin »cards karten cartes«), Thomas Feicht (Sprecher Deutscher Designer Club), Prof. Achim Heine (Universität der Künste Berlin), Manfred Müller (Senior Relationship Manager New Products, Visa Europe) und Prof. Andreas Uebele (Fachhochschule Düsseldorf) wählte unter den 30 Einreichungen der HfG-Studierenden am 21. Oktober 2004 die Gewinner aus.

Der 1. Preis, mit 5.000 Euro dotiert, ging an Catrin Altenbrandt für »Viva Visa Wire Heads«. Katrin Schacke wurde die Zweitplazierte und erhielt für ihren Entwurf »Visa Key« 3.000 Euro. Der 3. Platz ging an Martin Gorka für »Visa Two« mit 2.000 Euro. Zu den Finalisten zählten auch Darius Zieba mit seinem Entwurf »Outdoor« und Cornelia Vogt mit »First Visa«. Betreut wurden die Einreichungen von Prof. Bernd Kracke, Prof. Klaus Hesse (beide Fachbereich Visuelle Kommunikation) und Prof. Peter Eckart (Fachbereich Produktgestaltung).

Catrin Altenbrandt überzeugte die Jury mit ihrer Idee von einer Zahlungskarte der Zukunft durch die Originalität der Konzeption, die den modernen Lifestyle der Karteninhaber widerspiegelt. Sie reist nun als nationale Gewinnerin zum Finale nach Malta, wo die Endausscheidung zwischen England, Frankreich, Italien, Spanien und der Türkei stattfindet. Bei einigen der teilnehmenden Hochschule steht die Siegerermittlung noch aus. Die Jurytermine finden in England am 4. November und in Frankreich am 9. November statt.

Die erstplatzierten Entwürfe der nationalen Wettbewerbe nehmen am europäischen Finale Teil und werden im November 2004 auf dem Visa Europe Member Meeting in Malta ausgestellt. Bei diesem Treffen werden Vertreter von 4.800 führenden europäischen Banken anwesend sein, die Miteigentümer des Visa Payment System sind. Der Gesamtsieger bzw. die Gesamtsiegerin erhält eine Prämie von 15.000 Euro. Neben Catrin Altenbrandt sind noch Teilnehmer von solch renommierten Hochschulen wie dem Londoner Royal College of Art, Consorzio del Politecnico Mailand und dem Istituto Europeo di Design Madrid im Rennen… Wir drücken die Daumen!

Weitere Details des Wettbewerbs sind im Internet unter www.visacarddesign.com nachzulesen.

ug