Premieren von HfG-Filmen auf dem Karthago Filmfestival 2006

vor 18 Jahren
Avant propos
Simon
Paysages interieures

Am 16. November werden im El Hamra-Kino in Tunis und am 17. November 2006 im El Teatro-Kino drei Kurzfilme aus der HfG auf dem Journées Cinématographiques de Carthage ihre Weltpremiere erleben. Die Uraufführungen werden in Anwesenheit der Filmstudenten aus Offenbach am Main und Ihrer Professorin Rotraut Pape stattfinden. Ermöglicht wurde die Produktion der Festivalbeiträge durch ein Austauschprojekt zwischen tunesischen, französischen und deutschen Studierenden, das vom Goethe-Insitut Tunis und dem Institut Français de Coopération de Tunis unter dem Titel »Kino ohne Grenzen« organisiert wurde.

Der Dokumentarfilm »Avant Propos« (Mini-DV, 15 Min., Farbe) von Susana Casares Domingo ist ein Dialog zwischen zwei Welten. Er versucht, die Gemeinsamkeiten von Frauen zwischen dem Okzident und dem Orient zu finden. In »Paysages Intérieures« (Mini-DV, 11:00 Min, Farbe) von Ivi Roberg läuft die 13-jährige Aicha nach einem Streit mit ihrer Mutter von zu Hause weg. Mit ihrem Fahrrad macht sie sich auf die Reise von Tunis zu einem Ort an der Küste. Der kurze Roadmovie »En vacances« von Sebastian Simon schildert die Entfremdung eines deutschen Urlauber-Ehepaars. Während einer Ausflugsfahrt des Paares im Cabriolet durch die tunesische Wüste realisiert die Frau, dass ein Tiefpunkt in ihrer Beziehung erreicht ist und trifft eine klare Entscheidung.
Im Premierenprogramm sind ebenso der Kurzfilm »Mémoire esquissée« von Mona Laaouiti zu sehen, bei dem konzeptionell wie ausführend Susana Casares Domingo mitgewirkt hatte. Weiterhin der 10-minütige Film »J+1« von Insaf Arafa, bei dem die Ivi Roberg mithalf.

Im Juli 2006 drehten während eines zehntägigen Aufenthalts die HfG-Studierenden mit drei Filmstudenten der École Supérieure d'Audiovisuel Toulouse und sechs Filmstudenten von fünf verschiedenen Film-, Kunst-, und Medienschulen in Tunesien Rohmaterial für ihre Kurzfilme. Bereits vor diesem Treffen wurden Produktions-Zweierteams aus je einem Offenbacher und einem tunesischen Studierenden gebildet. Bei Ivi Robergs Produktion assistierte Insaf Arafa, bei Sebastian Simons Film Lyes Bessrour und bei Susana Casares Domingos Dreharbeiten Mouna Laaouiti. Im August 2006 hießen die Studierenden der HfG diese jungen tunesischen Filmemacher zum Dreh in Deutschland willkommen.


pm,
15.11.2006

Filmfestivals Karthago 2006: www.jccarthage.org

Goethe-Institut Tunesien: www.goethe.de/tunis