Prof. Dr. Juliane Rebentisch bei Box liest #1

Mit Prof. Dr. Juliane Rebentisch und Felix Stephan
Montag / 30. September 2013 / 20 Uhr
Steinbrücks Mittelfinger, Merkels Raute: Auch in diesem Wahlkampf wurde der Vorwurf laut, Politik werde in erster Linie auf der Oberfläche verhandelt, während die echten Inhalte marginalisiert würden. In ihrem Buch »Die Kunst der Freiheit« rekapituliert die Philosophin Juliane Rebentisch die Kulturgeschichte der Ästhetisierungskritik. In BOX liest #1 erklärt sie, warum auch die Theatrokratie der Gegenwart auf Inszenierung nicht verzichten kann – und warum die Ästhetisierung des Politischen demokratische Freiheit erst ermöglicht.
»BOX liest« ist die neue Reihe des RegieStudios, in der die BOX ihre Lieblingsbücher liest und mit ihren Lieblingsautoren spricht. In der ersten Ausgabe diskutiert der freie Journalist Felix Stephan mit der Kunsttheoretikerin und Philosophin Juliane Rebentisch (Professorin HfG Offenbach) ihre Theorien und aktuellen Publikationen.