Publikation von Heiner Blum und Juliane Rebentisch

vor 8 Jahren

Der Kunstband »Zweite Welt« von Heiner Blum, Professor für Experimentelle Raumkonzepte an der HfG und Juliane Rebentisch, Professorin für Philosophie und Ästhetik und Vizepräsidentin der HfG, ist erschienen. 

Inspiriert durch die erste Fotografie der Welt von Joseph Nicéphore Niépce aus dem Jahr 1826 schuf Heiner Blum in den vergangenen Jahren die 96-teilige Werkgruppe »Zweite Welt«, die in diesem Buch umfassend dokumentiert wird. »Zweite Welt« ergänzt die Geschichte der Fotografie um Bilder, die in ihr bisher nicht vorhanden waren. Sie zeigen Szenen, die sich mit unserem kollektiven und persönlichen Bildgedächtnis überlagern. Es handelt sich jedoch vor allem um Filmstills und um vom Künstler selbst aufgenommene Fotografien, die in einem computerbasierten Prozess überarbeitet und im UV-Druckverfahren auf Zinnfolie übertragen wurden. 

Begleitet wird die Arbeit von zwei parallel entwickelten Texten, in denen Juliane Rebentisch sich einmal fototheoretisch und einmal werkanalytisch den verschiedenen Dimensionen der fotografisch erzeugten »Zweiten Welt« zuwendet. 

22.08.16

Zweite Welt

Heiner Blum, Juliane Rebentisch
​Broschur in Fadenheftung mit rotem Faden, 2 Papiersorten
22 × 24 cm
120 Seiten, 96 Abbildungen

ISBN: 978-3-921606-62-4

Heinrich Editionen / Galerie Bärbel Grässlin

18 Euro

erhältlich hier