Publikation: Was ist gut 2023

vor 1 Jahr
Mockup 1

Am 18. März 2024 erscheint die Publikation »WAS IST GUT 2023 – DDC Design-Wettbewerb, diskursiv, partizipativ, demokratisch« des Deutschen Design Club (DDC). Mitherausgeber des Buchs ist Prof. Dr. Felix Kosok, Alumnus der HfG Offenbach. 

Auch in der zweiten Ausgabe des DDC Design-Wettbewerbs ging es darum, die richtigen Fragen zu stellen. Der Wettbewerb zeichnet Projekte aus, die gut und wichtig sind, weil sie Wert/e schaffen und eine soziale, demokratische und umweltgerechte Zukunft fördern. Die Publikation stellt die ausgezeichneten Ideen und die Gewinner_innen vor und diskutiert die Frage, was gutes Design ausmacht. 

In dem Band sind Beiträge von Robin Auer, Simon Daubermann, Claudia S. Friedrich, Felix Kosok (DDC Vorständ_innen 2021 - 2024) sowie von Georg-Christof Bertsch, Friedrich von Borries, Kirsten Dietz, Jonas Larbalette und Ruben Pater versammelt. Jonas Deuter, frisch abgeschlossener HfG-Promovend, ist mit dem Corporate Design für die Bewerbung Frankfurt RheinMain World Design Capital 2026 als ausgezeichnetes Projekt vertreten. ​ 

Der Deutsche Design Club (DDC) ist im deutschsprachigen Raum der führende Club für Gestalter_innen aller Disziplinen. Seit mehr als 30 Jahren versteht der sich als ganzheitliche Disziplin, um einen nachhaltigen Wert für die Gesellschaft zu schaffen.

15.03.2024

Erscheinungstermin: 18. März 2024, Verlag form
460 Seiten, 360 Abbildungen
Format: 16  × 12  × 3,7 cm, 560 g 
Softcover, Klappenumschlag, offene Fadenheftung, Cradle to Cradle-Druck
Sprache: Deutsch
Herausgegeber_innen: Robin Auer, Simon Daubermann,
Claudia S. Friedrich, Felix Kosok
Grafikdesign: Pascal Botlik, BÖE studio, Zürich
ISBN 978-3-943962-75-8