Red Dot Award: Communication Design 2009

vor 15 Jahren
Struwwelpeter pfad
Hoffmanlebensweg
Banane 355

Mehrere gestalterische Arbeiten von Studierenden und Lehrenden der HfG Offenbach sind mit dem Red Dot Award: Communication Design ausgezeichnet worden.

Anlässlich des Heinrich Hoffmann Sommers 2009 entwickelten und realisierten die Studentinnen Isabell Anhalt, Ellen Heilmann, Kathrin Schumacher aus dem Fachbereich Produktgestaltung an der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach zwei ungewöhnliche Wege. Beide wurden nun mit einem Red Dot ausgezeichnet: Der HoffmannsLebensWeg über den Psychiater und Autor Heinrich Hoffmann und der Struwwelpeter-Pfad, der die Geschichten um den Struwwelpeter thematisiert. Weiterhin erhielt Professor Klaus Hesse eine erneute Auszeichnung für sein Plakat »Faltschachteln«, das er zu einer Vortragsreihe entworfen hat, die von Wolfgang Rademacher, Werkstatt für Industrielle Drucktechniken an der HfG, organisiert wurde.
Für hohe Designqualität wurde auch die Publikation »sushi 11 - Liest doch eh keiner« ausgzeichnet. Das Jahresmagazin des ADC wurde von den HfG-Studentinnen Susanne Beck und Anne Nowitzki konzipiert und gestaltet. Auch der ADC Creative Report 2008, von Klaus Hesse konzipiert und gestaltet, wurde prämiert. Die Illustrationen fertigte HfG-Absolvent Uli Knörzer an. Zwei weitere Red Dot Awards wurden an Unit-Design in Frankfurt am Main vergeben. Mitinhaber und Gründer ist Professor Peter Eckart, Dekan des Fachbereichs Produktgestaltung an der HfG. Ausgezeichnet wurden zwei Leit- und Informationssysteme: Für die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück und für das Ordnungsamt Frankfurt am Main.

Der jährlich ausgelobte Red Dot Award: Communication Design zählt weltweit zu den größten Wettbewerben für Gestaltung. Seit 1955 wird der Red Dot Award vom Design Zentrum Nordrhein Westfalen in Essen ausgeschrieben. 2009 wurden 6.112 Arbeiten von Kommunikationsdesignern, Agenturen und Büros aus 42 Ländern eingereicht. Die Ehrung der Preisträger findet am 9. Dezember 2009 in der Galahalle des Casino Zollvereins Essen statt. Zugleich wird die Ausstellung „Design on stage – winners red dot award: communication design 2009“ im Red Dot Design Museum eröffnet. Die Sonderausstellung zeigt alle preisgekrönten Arbeiten und wird bis zum 10. Januar 2010 laufen.

25.08.2009