Robert Johnson Theorie

vor 13 Jahren
Rjt 02 andreas lupo lubich dubplates mastering

In Kooperation mit Heiner Blum von der HfG Offenbach präsentiert ROBERT JOHNSON THEORIE in lockerer Folge prominente, fachkundige Gäste - Soundspezialisten, Musiker, Autoren, DJs - mit Vorträgen zum Thema Clubkultur, Produktion und Rezeption elektronischer Musik.

Die Veranstaltungen finden jeweils zwei Stunden vor der normalen Cluböffnung statt und gehen dann fließend in die Clubnacht über. Der Eintritt ist kostenlos.

SAMSTAG, 16.6.2012 / pünktlich 22 Uhr
RJT 02 / Andreas [LUPO] Lubich / VINYL:
Die Schallplatte im Club - Geschichte und Wissen
Robert Johnson, Nordring 131, Offenbach

Andreas [LUPO] Lubich ist Mastering-Ingenieur mit Kultstatus und Mitbesitzer des legendären DUBPLATES & MASTERING Studios in Berlin. In seinem Vortrag weiht uns LUPO in die Geheimnisse der Schallplattenproduktion ein und zeigt uns an Hand von Soundbeispielen, warum Vinyl noch lange nicht abgeschrieben+ werden kann.

Im Anschluss: Hessle Audio Nacht mit Pearson Sound, Ben UFO und Pangaea.

ROBERT JOHNSON THEORIE entstand Ende 2010 nach einer Idee von Heiner Blum und Christian Janecke von der HfG Offenbach. Unter dem Titel PRESETS fand am 4. Dezember 2010 die erste Veranstaltung mit Johannes Ullmaier und Thomas Meinecke statt.

06.06.12