Robert Johnson Theorie 03

vor 12 Jahren
Rjt 03 candi staton 02

In Kooperation mit Heiner Blum von der HfG Offenbach präsentiert ROBERT JOHNSON THEORIE in lockerer Folge prominente, fachkundige Gäste - Soundspezialisten, Musiker, Autoren, DJs - mit Vorträgen zum Thema Clubkultur, Produktion und Rezeption elektronischer Musik.

Die Veranstaltungen finden jeweils zwei Stunden vor der normalen Cluböffnung statt und gehen dann fließend in die Clubnacht über.
Der Eintritt ist kostenlos.

ROBERT JOHNSON THEORIE 03 / Tobias Rapp / ZWEI ZEILEN UND DIE GESCHICHTE DER DANCE MUSIC

SAMSTAG, 1.9.2012 / pünktlich 22 Uhr
ROBERT JOHNSON, Nordring 131, Offenbach

»Sometimes I feel like throwing my hands up in the air/ I know I can count on you« – so fängt er an, der Disco-Song »You‘ve Got The Love«, den die amerikanische Soulsängerin Candi Staton 1986 aufnahm und sofort wieder vergaß. Sie war besoffen, ihre Karriere eigentlich vorbei und das Lied nur für den Soundtrack eines kleinen Dokumentarfilms gedacht, der von einem fetten Mann handelt, der versucht, abzunehmen. Das Stück wurde ein Klassiker, der seitdem x-mal gesampelt und gecovert worden ist.

Tobias Rapp, Autor des Buchs »Lost and Sound - Berlin, Techno und der Easyjetset« wird entlang einiger Versionen von »You‘ve Got The Love« über die Geschichte der Dance Music sprechen. Über den lieben Gott und billige Euphorien, über die Politics verschiedener Dancefloors und die ewige Schönheit eines kleinen Samples.

Im Anschluss: Brontosaurus Nacht mit Juju & Jordash (live), Lauer, The Citizen's Band und Saap.

28.08.12