ROBERT JOHNSON THEORIE 04

Nachdem am 1. September unter dem Banner der Robert Johnson Theorie der Autor Tobias Rapp (Robert Johnson Theorie 03) in Offenbach zu begrüßen war, wird am 14. September ein weiterer Referent erwartet, der sich in der Elektroszene einen Namen gemacht hat. Roman Flügel, Produzent und Live-Akteur, stellt seine Arbeit vor. Die Vortragsreihe findet in Kooperation mit Professor Heiner Blum statt, der an der HfG Experimentelle Raumkonzepte lehrt.
ROBERT JOHNSON THEORIE 04 / Roman Flügel / VON 101 BIS 909
FREITAG, 14.9.2012 / pünktlich 22 Uhr
ROBERT JOHNSON, Nordring 131, Offenbach
Im vierten Teil der Vortragsreihe wird der deutsche Produzent und Live-Akteur Roman Flügel, dessen Debütalbum »La Forza Del Destino von Soylent Green« 2006 erschien, seine Arbeit vorstellen. Im Robert Johnson Club, an dessen künstlerischen Ausrichtung er ebenfalls beteiligt ist, wird er am 14. September »Roland Synthesizer von 101 bis 909« in Betrieb nehmen und mit entsprechenden Soundbeispielen unterlegen.
Im Anschluss: Electric Friday / Roman Flügel & Fabian Bruhn
In Kooperation mit Heiner Blum von der Offenbacher Hochschule für Gestaltung präsentiert ROBERT JOHNSON THEORIE in lockerer Folge prominente, fachkundige Gäste - Soundspezialisten, Musiker, Autoren, DJs - mit Vorträgen zum Thema Clubkultur, Produktion und Rezeption elektronischer Musik.