Rose and Jack

vor 13 Jahren
Rose u jack groesch metzger

»Rose und Jack« – Eine Intervention im Offenbacher Stadtraum

Am Sonntag, den 17. Juni 2012, machen zwölf künstlerische Interventionen der »AKTION_BAUKULTUR« in zwölf Städten auf Herausforderungen der Gestaltung öffentlicher Verkehrsräume aufmerksam. Parallel dazu wird der Konvent der Baukultur K-2012 StattVerkehrStadt der Bundesstiftung Baukultur abgehalten. In Offenbach am Main ist die Aktion »Rose und Jack«, die von den Künstlern Wiebke Grösch und Frank Metzger konzipiert wurde, zu erleben. Grösch und Metzger sind Absolventen der Hochschule für Gestaltung (HfG). Kuratiert wird die Aktion von Prof. Dr. Kai Vöckler, Stiftungsprofessur Kreativität im urbanen Kontext an der HfG.

»Rose und Jack« findet am Sonntag, den 17. Juni 2012 von 13 bis 17 Uhr jeweils zur vollen und halben Stunde auf dem Brückenstumpf am Marktplatz Offenbach (Berliner Straße 50-52) statt.

»Rose und Jack« geht von der städtebaulichen Situation am Offenbacher Marktplatz aus, der in den 1970er Jahren mit seinem System aus Fussgängerbrücken – der so genannten Zweiten Ebene – über die zur Stadtautobahn ausgebauten Berliner Straße als ein Musterbeispiel für die autogerechte Stadt galt. Nach kurzer Zeit als „Betonwüste“ in die Kritik geraten wurden die Brücken im Jahr 2005 wieder abgerissen. Die Reste der Zweiten Ebene prägen noch immer maßgeblich die Gestalt des Platzes, dessen Neugestaltung nun seit einigen Jahren debattiert wird. Der verbliebene Brückenstumpf wird Schauplatz für die Aktion »Rose und Jack«.

Ein Blick, ein Kuss, Möwenkreischen und Meeresrauschen: »Rose und Jack« verwandelt die Überreste der Fussgängerbrücke für einen Moment in einen Sehnsuchtsort. Die Aktion sieht vor, dass ein Schauspielerpaar in regelmäßigen Zeitabständen auf dem Brückenstumpf – in exponierter Lage – die berühmte Kussszene aus dem Spiefilm »Titanic« von 1997 re-inszeniert. Die Arbeit verwandelt so die bühnenähnliche Anlage des Stumpfes in den Bug der Titanic.

Die Schauspieler sind Karoline Stegemann und Daniel Rothaug.

Weitere Informationen:
www.facebook.com/AktionBaukultur
www.bundesstiftung-baukultur.de

Mit freundlicher Unterstützung:
Bundesstiftung Baukultur
Stadt Offenbach am Main
Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main /
Stiftungsprofessur Kreativität im urbanen Kontext
Ab in die Mitte – Innenstadtoffensive Hessen
Karree Offenbach
Marktplatz-Forum Offenbach

Die Künstler Wiebke Grösch und Frank Metzger (geboren 1970/1969) haben an der HfG Offenbach und der Akademie der bildenden Künste in Wien studiert. Mit ihren Arbeiten sind sie an zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland vertreten. Von ihnen stammt auch die Lichtinstallation »Universum« am Nordring in Offenbach.