Rotary Club Offenbach zeichnet HfG-Studierende aus

v.l. Andreas Montag, Präsident Rotary Club Offenbach, Svetlana Mijic, Prof. Klaus Hesse, Dr. Erik von Knorre, Vorstandsmitglied Rotary Club Offenbach, Zhu Dan, Prof. Heiner Blum, Wolfgang Sommerfeld, ab 2018 Vorstandsmitglied Rotary Club Offenbach
Im Rahmen einer Ausstellung mit Werken der Stipendiat_innen in der linken Kapelle der HfG Offenbach haben Andreas Montag, Präsident des Rotary Club Offenbach und Vorstandsmitglied Dr. Erik von Knorre, verantwortlich für internationale Beziehungen des Clubs, den drei ausgezeichneten HfG-Studierenden des Fachbereichs Kunst Schecks über jeweils 1.100 Euro überreicht. Die Rotary-Stipendien werden seit vielen Jahren an ausländische Studierende der HfG für besonders gute Leistungen vergeben.
Die Stipendiat_innen
- Svetlana Mijic aus Serbien, sie studiert Kommunikationsdesign bei Prof: Klaus Hesse, Fotografie bei Prof. Martin Liebscher und Grafikdesign bei Prof. Eike König
- Zhu Dan aus der VR China, sie studiert Illustration und Grafikdesign bei Prof. König und Experimentelle Raumkonzepte bei Prof. Heiner Blum
- Jaewon Kim aus Südkorea, er studiert Experimentelle Raumkonzepte bei Prof Heiner Blum und Fotografie bei Prof. Martin Liebscher
Clubpräsident Andreas Montag erinnerte in zu diesem Anlass daran, dass Rotary International es als eines seiner großen Ziele ansieht, die Freundschaft über die Grenzen hinweg zu fördern. Jungen Menschen die Chance zu geben, im Ausland für zumindest ein Semester zu studieren, biete hierfür eine besonders gute Möglichkeit. Deshalb lade der Offenbacher Rotary Club seit 17 Jahren Jährlich eine Studentin oder einen Studenten der Kunstakademie aus Vilnius zu einem einsemestrigen Studium in Offenbach ein. In diesem Frühjahr habe es zudem erstmalig ein deutsch-litauisches Seminar unter Leitung von Prof. Klaus Hesse auf der kurischen Nehrung gegeben, das auch vom Rotary Club und den freunden der hfg e.v. gefördert worden sei.
Über dieses langzeitig auf Litauen gerichtete Projekt hinaus verleiht der Club auch Studierenden aus anderen Ländern, die besonders hervorragende Leistungen zeigen, regelmäßig ein Preisgeld als Stipendium. Diese Preisträger_innen befinden sich in der Endphase des Studiums, die ihnen durch diese Förderung erleichtert werden soll.
Durch die verbindliche Zusage des Stipendiums hat der Rotary Club Offenbach der HfG ermöglicht, am Stipendien- und Betreuungsprogramm STIBET III / Matching Funds des Deutschen Akademischen Austauschdiensts DAAD teilzunehmen, wodurch sich die zur Verfügung stehenden Mittel erhöhen.