Route der Industriekultur

vor 15 Jahren

Vom 18. bis 23. August 2009 findet im Rhein-Main-Gebiet die Route der Industriekultur statt. Im Fokus stehen Häfen und Flugplätze. Die Stadt Offenbach ist mit ihrem Hafenareal beteiligt. Dort wurden am 17. August in der Ölhalle die Tage der Industriekultur, u.a. von Prof. Bernd Kracke, Präsident der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach, eröffnet.

Mit der Route der Industriekultur soll das vielfältige industriekulturelle Erbe der Region gesichert werden. Die lebendigen Zeugnisse des produzierenden Gewerbes samt dazugehöriger Infrastruktur sollen wieder ins Bewusstsein gebracht und zugänglich gemacht werden.
Die Route hilft, den Standort Rhein-Main besser zu verstehen, fördert einen kreativen Dialog über die Nutzung ehemaliger Industriebauten sowie die Stadtentwicklung und verbessert Standortfaktoren.

Zu Fuß, per Schiff, per Fahrrad oder mit dem Flugzeug lässt sich in diesem Jahr die Region zwischen Miltenberg am Main und Bingen am Rhein, von Taunus und Wetterau bis nach Darmstadt erkunden.

Oelhalle foto stefan stark