Rundgang 2005 – ein Rückblick

Auch der diesjährige 9. Rundgang 2005 war mit ca. 3500 Besuchern ein grosser Erfolg. Staatsminister Udo Corts eröffnete die dreitägige Veranstaltung und betonte die Bedeutung der Hochschule. Oberbürgermeister Gerhard Grandke stellte in seiner anschliessenden Rede die Ausweitung der HfG in Aussicht, schliesslich soll »Design und Innovation zum Markenzeichen von Offenbach werden«.
Trotz des wechselhaften und teilweise kühlen Wetters zog die »8. CrossMediaNight« wieder viele Gäste an, die bis in die frühen Morgenstunden feierten. Großprojektionen von aktuellen Videos, Animationen und Filmen verwandelten den Campus rund um das Isenburger Schloss in ein Openair-Theater. Auch die »2. Filmnacht« am Samstag zog wieder viele Besucher an. Gezeigt wurden der Episodenfilm der Film-Neueinsteiger (3./4.Semester) und eine Auswahl an Filmen und Videos, die im letzten Jahr entstanden sind.
Der Fachbereich Produktgestaltung setzte im Hauptgebäude die Schwerpunkte mit der »Labyrinth« genannten Ausstellung in der Aula und dem Bereich »Ausgezeichnet«.
In der Presse besonders hervorgehoben wurde auch der »Western Saloon« in der diesjährigen »Außenstelle Hermann-Steinhäuser-Straße«. Hier war der Ausgangspunkt für eine Entdeckungstour durch das mit Kunst belegte, sonst leerstehende Wohngebäude.
Headlines der Tagespresse:
Projektionen, Konstruktionen und Lieder über Offenbach (Offenbach-Post)
Neue Design-Ideen und Partystimmung – Plattform für Kontakte (Frankfurter Rundschau)
Studenten auf dem Vulkan (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
So jung, aber doch schon versaut (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
Außenstellen der Kunst beeindrucken aufs Neue (Offenbach-Post)
Burkas und Bodengleiter (Frankfurter Rundschau)
nost