Rundgangspreis der freunde der hfg – Kunst

vor 12 Jahren
Lukas suender 01

Die freunde der hfg e.V. haben 2013 zum zweiten Mal zwei mit je 2.500 Euro dotierte Rundgangpreise ausgelobt: für den Schwerpunkt Kunst und für den Schwerpunkt Medien Die Preise wurden im Rahmen der Eröffnung des Rundgangs am 5. Juli 2013 auf dem Schlossplatz verliehen.

Der Preis im Bereich Kunst ging an Lukas Sünder für »Spielzeug«. Die Jury bestand aus Heike Strelow (Galeristin, Frankfurt), Dr. Holger Niedenthal (Vorstand freunde der hfg e.v.), Wolfgang Winter (Winter/Hörbelt, Frankfurt)

Die Jurybegründung:
»Den Rundgangpreis der freunde der hfg für den Bereich Kunst erkennt die Jury dem Studierenden Lukas Sünder zu. Für seine Arbeit hat er Diagramme der Empirischen Sozialforschung in Form von Spielzeug dargestellt. So findet sich etwa die „Entwicklung des Rentenniveaus in Deutschland“ in einem Schaukelpferd wieder, dessen Elemente nun zugleich als Balkendiagramm lesbar werden. Oder Sozialdaten zu Kindern finden Ausdruck in modifizierten Gliedmaßen eines Teddybären. Dieses Spielzeug ist benutzbar, obgleich es reicht, sich das Doppelbödige dieser Objekte klarzumachen – so wie schon bei einschlägigen Vorläufern einer entsprechenden Arbeitsweisewie etwa Timm Ulrichs oder KP Brehmer. Die wandtafelartige Darlegung dessen, was hier jeweils ‘übersetzt’ wurde, mutet ein wenig didaktisch an, befördert ein Verständnis aber ungemein. Ungeachtet der hierin sich zeigenden Unentschiedenheit zwischen Kunst und unkonventionellem Kommunikationsdesign erkennt die Jury gehörige Originalität und Entwicklungspotential.«