schraeg-lagen

vor 20 Jahren
1031 0 3716661105713628
1032 0 6914281105713643
1033 0 3581091105713656

Mit schraeg-lagen zeigt Sebastian Hess erstmals seine eigens für die „Passagen “ geschaffenen faltbaren Sessel. Vom 17.-23.Januar 2005 sind diese zu sehen, zu falten und Probe zu sitzen. Mit verschiedenen Motiven in Form von beplotteten Fotografien, Grafiken und Typografien stellt jeder Sessel ein Unikat dar. Die Layer (Sitzschalen)können schnell und mit geringem Kraftaufwand ausgetauscht werden.
In den Räumlichkeiten von Flachbild, Aachener Strasse 43 (im Herzen des belgischen Viertels) werden die Sessel täglich von 12-22 Uhr zu sehen sein. Dienstag, den 18.01.2005 um 20 Uhr findet die Eröffnungsfeier statt.

Die Ausstellung wird vom TechnologieTransferNetzwerk Hessen (TTN) unterstützt.

Die PASSAGEN -INTERIOR DESIGN stellen das alljährliche Off-Programm zur Internationalen Möbelmesse Köln dar, das von über 100 namhaften Ausstellern an reizvollen Orten der Innenstadt bestritten wird und aktuelle Tendenzen im Design aufzeigt. Sie haben sich in den vergangenen Jahren als starker Magnet sowohl für Presse und Fachpublikum als auch für designinteressierte Verbraucher erwiesen.

Die Idee des Sessels entstammt einfacher Papierfalttechniken. Unter Verwendung von 3mm starken biegsamen zäh elastischen Kunststoffplatten, die eingeschlitzt und gebohrt sind, kann die Sitzschale unter geringem Kraftaufwand zusammengefaltet und auf das Gestell gesteckt werden. Das heißt, man kauft die Sitzflächen in Plattenform und bringt sie zu Hause dann in die Endform.
Der Sessel lässt sich durch den ellipsoiden Ausschnitt auch zusammengebaut gut stapeln. Die Sitzhöhe von 33cm und die Eigenschaften des Kunststoffes bieten überraschend bequeme Sitzmöglichkeiten.

Jeder Sessel kann individuell beplottet werden mit persönlichen Motiven in Form von Fotografien, Malereien, Grafiken. Die Platte wird zusätzlich mit einer rutschfesten UV-Lichtschutzfolie kaschiert, um die Oberfläche strapazierfähig zu machen und das Sitzen angenehmer zu gestalten. Beispiele von Motiven, die in der Kölner Kollektion zu sehen sein werden, reichen von Schokoküssen bis hin zu Illustrationen der Künstlerin Renate Busse und Typografien.

Einsatzbereiche für diesen Sessel können temporär genutzte Sitzgruppen sein. Die Sitzschale ist ein Display, eine Fläche, die bespielt werden und sich jederzeit verändern kann. Insbesondere für Firmen, die bei Messeauftritten diese Sitzflächen als Werbeflächen nutzen oder für Unternehmen, die Informationen bis hin zum Logo platzieren wollen. Auch im Veranstaltungsbereich, in Lounges oder Bars erzählen die Sitzmöbel über aufgeplottete Typografien oder Grafiken eine Geschichte. Die Veränderbarkeit und Auswechselbarkeit der Motive gibt großen Spielraum.
Ein weiterer Vorteil für groß angelegte Bestuhlung bei öffentlichen Veranstaltungen liegt in den Transportkosten. Zwanzig Sessel als Platten in Kartons gestapelt passen in jeden Kleinwagen. Durch die Volumenminderung für den Transport reduzieren sich auch anfallende Kosten.

Das Tätigkeitsfeld von Sebastian Hess reicht vom Möbeldesign zum Produktdesign. Nach einer Ausbildung zum Schreiner hat er einige Jahre einen eigenen Schreinerbetrieb geführt. Sowohl Einzelanfertigungen, skulpturale Arbeiten als auch große Auslandsaufträge gehörten dabei zum Inhalt, beispielsweise der komplette Ausbau eines Palastes in Libyen oder der Ausbau von Hörsälen und Tonstudios unter anderem für die SAP.
Seit 2 1/2 Jahren studiert er an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach Produktdesign. Seine Entwürfe waren unter anderem zu sehen auf der Hannover Technologiemesse, der Euromold in Frankfurt sowie auf der Intermot in München, wo er, neben anderen Auszeichnungen, mit einem der IVM-Designpreise ausgezeichnet wurde.
Mit den für die PASSAGEN produzierten Sesseln zeigt er, wie in seinen zahlreichen Entwürfen die Verwendung neuer Technologien und neuem Material zu überraschenden Ergebnissen führen kann.

Bilder und weitere Informationen finden sie unter www.schraeg-lagen.de. Das komplette Passagenprogramm unter www.voggenreiter.com.

ug