Selbst ist der Künstler! - Basics der Public Relations

vor 15 Jahren

In Eigenmission Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ankurbeln, Sponsoren akquirieren und so Image und Bekanntheitsgrad erfolgreich aufbauen

Im Laufe der letzten Jahre hat sich die Marktsituation für (freischaffende) Künstler und Designer stark gewandelt. Es ist nicht selbstverständlich einen Job/Auftrag nach dem anderen zu ergattern. StudienabgängerInnen sind gefordert, flexibel zu sein und in Eigenverantwortung und Selbstmanagement zu treten. Der 1,5-tägige Workshop zielt darauf ab, angehenden KünstlerInnen und DesignerInnen das Handwerkszeug der PR zu vermitteln. Nach einer theoretischen Einführung wird anhand von Fallbeispielen und in Einzel- und Gruppenübungen das Theoriewissen praktisch umgesetzt. Sie lernen u.a. wie man Journalisten kontaktiert und begeistert, eine Pressemitteilung verfasstm ein PR-Event konzipiert, Sponsoringkonzepte erstellt und Sponsoren akquiriert.

- Einführung in die Theorie der Public Relations (Definitionen, Ziele, Aufgaben und Instrumente)
- Definition der „Öffentlichkeit“ eines Künstlers/Designers und Kontaktaufnahme zu Journalisten
- Praktische Übung zur Erstellung einer Pressemitteilung
- Einführung in PR-Kooperationen und PR-Konzepte
- Gruppenarbeit „Elemente eines PR-Konzepts“ mit anschließender Präsentation und Feedback
- Einführung in das Sponsoring (Definitionen, Ziele und Erscheinungsformen)
- Einführung in Sponsorenkonzepte und Akquise
- Gruppenarbeit „Elemente eines Sponsorenkonzepts“ mit Präsentation und Feedback

Max. 14 Teilnehmer
Kostenbeteiligung: 49 Euro

Termin
FR 4.12.2009, 15:00 - 19:00Uhr
SA 5.12.2009, 10:00 - 18:00Uhr

Ort
Gründercampus »Ostpol°«
Hermann-Steinhäuser-Strasse 41-47
Seminarraum 2. OG

Dozentin
Theresa Thiel (www.thiel-training.de)
studierte Wirtschaftswissenschaften, absolvierte eine Schauspielausbildung und legte verschiedene Weiterbildungen in den Bereichen Training, Coaching und Supervision ab. Seit 1993 Jahren sammelt sie Berufserfahrung im Bereich Public Relations (Schwerpunkte: Medien, Kultur und Wirtschaft). Seit dem WS 2006 unterrichtet sie an verschiedenen Hochschulen und Universitäten 1-2-tägige Workshops zu den Themen PR, Sponsoring und Selbstvermarktung.