Spieglein, Spieglein... an der Wand

vor 12 Jahren
700spiegelein kopie

Die Ausstellung »Spieglein, Spieglein... an der Wand« entstand anlässlich des Projektes »Ateliergespräche«, zwischen Studierenden der Kunstgeschichte der Goethe Universität Frankfurt und der HfG Offenbach. Sie wurde innitiiert von Prof. Martin Liebscher, Lehrgebiet Fotografie an der HfG, und Dr. Kerstin Skrobanek. Unterstützt wurde das Projekt von Adam Jankowski, Professor für Malerei an der HfG.

Die Ausstellung beschäfftigt sich mit der Frage: Was ist Kunst? Der Beantwortung dieser Frage gehen sowohl die Kunsthistoriker als auch die Gestalter nach. Die recht unterschiedliche Herangehensweise erscheint dennoch unmittelbar miteinander verbunden. Selten kommen Ausstellungen, Museen und Kataloge ohne begleitende Texte aus. Genauso wie ein Kunstwerk gesehen, so möchte dessen Erfahrung geteilt werden. So spannend erscheint es vor allem, wenn sich erste Beschreibungen ergeben. Für diese Ausstellung ist dies durch junge Kunsthistoriker und Künstler zusammen geschehen.

Eröffnung:
Dienstag, 27. November 18 Uhr
Ausstellung geöffnet bis 15. Dezember
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 12-18 Uhr

Jeweils Sonntag, 13 Uhr: Interdiziplinärer Frühschoppen
Äpplertalk mit den Autoren:
2. Dezember - Andreas Menk
9. Dezember - Marthe Lisson
16. Dezember - Rebecca Leudesdorff

Fotografie Forum Frankfurt
Großer Hirschgraben 17-19
Frankfurt/Main


20.11.12

Ausgestellt werden Arbeiten von:

Florian Albrecht Schoeck
Karolin Back
Victor Balko
Dirk Baumanns
Dorothee Diebold
Ornella Fieres
Max Geisler
Nora Gissel
Tobias Kasan
Lisa Klingel
Timo Klos
Lilly Lulay
Ricardo Mende
Jan Nikolei Nelles
Prae Pupityastaporn
Patrick Raddatz
Simone Schuz
Pujan Shakupa
Stefan Stark
Kosta Tsobanidis
Thomas Weyand

Mit Texten von:

Andreas Menk
Marthe Lisson
Rebecca Leudesdorff