Spielteppich auf dem Mathildenplatz

vor 5 Jahren
Blio mathildenplatz spielflaeche

Thekra Jaziri hat mit den Arbeiten an dem Kunstteppich auf dem Mathildenplatz begonnen.

Foto: Monika Müller

Bunte Flächen in einem einheitlichen harmonischen Farbkonzept, geometrische Formen, inakkurate Kurven, Punkte und Streifen: Die HfG-Studentin Thekra Jaziri setzt auf einem langen Streifen entlang des Offenbacher Mathildenplatzes eine von ihr entworfene Idee um.

Bis das Kunstwerk fertig ist, wird es von einem Bauzaun geschützt. Dahinter trägt Thekra Jaziri im Auftrag von »Besser leben in Offenbach« (BliO), dem gemeinsamen Projekt von Stadt und Stadtwerken, auf einer Fläche von 65 Metern Länge und fünf Metern Breite acht aneinander gereihte farbige Rechtecke auf. Diesen Spielteppich hat sie in Abstimmung mit BliO sowie dem Amt für Stadtplanung, Verkehr und Baumanagement entworfen.

Thekra Jaziri hat zuvor bereits Arbeiten im öffentlichen Offenbacher Raum umgesetzt, etwa an der langgezogenen Betonwand am Lämmerspieler Weg und am Kohlelager am Offenbacher Hafenbecken. Für die Aufwertung des Mathildenplatzes wurde mit ihr ein fünf Jahre laufender Vertrag abgeschlossen. Darin eingeschlossen sind jährliche Ausbesserungen an der Straßenkunst. Rund 10.000 Euro investiert BliO in den Kunst-Teppich.

08.06.2020