»Stadtrandansichten« Ausstellung von Ralph Zoller



Ralph Zoller malt Gemälde vom Stadtrand; passend zum Schlagwort der »neuen Spießigkeit« und der aktuellen Wiederbelebung der Schrebergartenkultur.
»Stadtrandansichten – Malerei gesellschaftlicher Erscheinungsbilder«
Die Bilder sind Tafelbilder, die Sichtbares dokumentieren – kulturelle, lokale Zeichen am Stadtrand, typisch für das Rhein-Main-Gebiet. Gartenanlagen treffen auf Industrieanlagen. Schrebergärten und „wilde“Gärten mit ihren individuellen Häuschen ziehen sich als Gürtel um die Großstadt. In Symbiose mit der „Natur“ errichten die Kleingärtner ihre Bauwerke nach persönlichen Vorstellungen – Architektur am Stadtrand – Kulturelle Zeichen unserer Gesellschaft.
„In scheinbar traditionell gemalten „Stadtrandansichten“ Offenbachs wirft Ralph Zoller einen unbarmherzigen Blick auf die Zurichtung der menschlichen Lebenswelt mit ihren verbauten Ecken, Schrebergartenhütten und Schilderwäldern, Campingwagen und öden Feldern. So eröffnen sich spannende Vernetzungen zwischen Kunst und Stadt, Werk und Wahrnehmung.“ (FAZ)
In seinen neuesten Arbeiten kombiniert und kontrastiert Ralph Zoller nüchtern gemalte Genredarstellungen mit klaren monochromen Flächen, die nur in ihrer Farbigkeit und ihrer Ausrichtung an Natur und Landschaft erinnern.
Ralph Zoller wurde 1965 in Erlangen geboren.
Studium an der Akademie der bildenden Künste in Rotterdam und an der Hochschule für Gestaltung, Offenbach.
Seit 1994 freischaffender Künstler
Atelier in der MATO, Offenbach,
Mitbegründer des KUNST RAUM MATO, Offenbach
Ausstellung:
KUNSTRAUM69, Auwanneweg 69, 63457 Hanau
Vernissage: Sonntag, den 19. Juni um 17.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 19. Juni bis 10 Juli
Öffnungszeiten: Sa. und So. 15.00-18.00 Uhr
Tel: 06181 / 57 29 56 Email: kontakt@kunstraum69.de
www.kunstraum69.de
nost