Stellenausschreibung

vor 17 Jahren
Offizielles hmwk logo farbe 2z 01

Die Hessische Film- und Medienakademie (HFMA) als neugegründeter Lehr-, Forschungs- und Produktionsverbund der Hessischen Hochschulen

sucht zum 1. April 2008 (zum Beginn des Sommersemesters 2008)

einen/e Geschäftsführer/in (max. BAT IIa Vollzeit)

zunächst für die Dauer von 2 Jahren mit der Option auf Verlängerung.

Gesucht wird eine ausgewiesene Persönlichkeit mit kommunikativen Fähigkeiten, einschlägiger Berufserfahrung und Branchenkenntnis, sowohl im universitären wie künstlerischen Bereich, die über Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und einem hohen Maß an Eigeninitiative verfügt. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium wird vorausgesetzt.

Ihre Aufgaben in der HFMA werden sein:
• Interne Kommunikation zwischen den Hochschulen
• Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
• Externe Kommunikation mit Politik, Kultur, Wirtschaft und der Film- und Medienbranche
• Redaktion und Pflege eines Webportals und Archivs
• Akquirierung von Projekt- und Kooperationspartnern
• Haushaltskontrolle
• Organisation und Begleitung von Projekten, Workshops und Events
• Förderung der nationalen und internationalen Sichtbarkeit hessischer Film- und Medienkunst

Arbeitgeber und Dienstort ist die Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main.
Bitte senden Sie bis 29. Februar 2008 aussagekräftige Unterlagen ohne Originale, da die Unterlagen in der HFMA verbleiben, in dreifacher Form an:
Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main, Schlossstr. 31, 63065 Offenbach am Main. Rückfragen zum Inhalt der Stelle an Dr. Moritz von Ilberg, Tel. 069-800 59-105, ilberg@hfg-offenbach.de, zu den Vertragsbedingungen an Fr. Judith Weidl, Tel. 069.800 59-170, weidl@em.uni-frankfurt.de.

Aus dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz in Verbindung mit dem Frauenförderplan der HfG Offenbach ergibt sich die Verpflichtung, den Frauenanteil in dem Bereich, in dem die Stelle zu besetzen ist, zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.