Stephan Apetauer

vor 21 Jahren
651 0 6256131081870893

Im diesem Sommersemester wird Stephan Apetauer eine Gastprofessur zum Thema "Transportation-Design" im Fachbereich Produktgestaltung betreuen.

Stephan Apetauer (* 1962) studierte an der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd. Von 1991 bis 1997 war er als Produktgestalter /Senior Designer bei Siemens Design, München, verantwortlich u.a. für Produkte aus den Bereichen Verkehrs- und Medizintechnik. Seit 1997 ist er selbständig und teilhabender Geschäftsführer im Büro Digitalform in München. Schwerpunkte der dortigen Arbeit sind Transportation- und Konsumgüterdesign. Es wurden dort die Cockpits des ICE 3 und ICT entwickelt, wie auch die neue Hochgeschwindigkeits-Zug-Generation "Venturio", die Stadtbahnplattform "Avanto" und die dazugehörige Bahn "Avanto" für die Stadt Paris.
Komplette Cockpits und Bedienkonzepte für die "BMW Forschung und Entwicklung" sowie die Serienräder des BMW 7er V12 und des 6er Coupé gehören ebenfalls zu den dort entwickelten Produkten.
Zu den weiteren Kunden zählen u.a. Bosch, LG- Electronics und Siemens.

Das Lehrangebot von Stephan Apetauer an der HfG beschäftigt sich mit dem Interieur von Schienenfahrzeugen. Die Studenten sollen mit Ihren Ideen Alternativen zu den gegenwärtigen, oftmals defizitären Innenräumen bekannter Bahnen erarbeiten. Mit neuen Beleuchtungs- und Raumkonzepten soll eine verbesserte Atmosphäre in den Abteilen geschaffen werden um das Reisen mit der Bahn attraktiver machen.