Stipendien für ausländische Studierende

vor 13 Jahren
Blo011211hfg001

Bild: (v.l.) Fritz Metzger (Vizepräsident Rotary Club Offenbach), Prof. Bernd Kracke (Präsident HfG), Marianne Löhr (Büro f. Internationales HfG), Monika Januleviciute, Ute Schulz (Studierendensekretariat HfG), Gian Marco Freitas Spina, Prof. Heiner Blum (Experimentelle Raumkonzepte HfG), Edvinas Zukauskas, Mark Kochanowicz, Dr. Erik v. Knorre (Vorstand Rotary Club Offenbach)

Die HfG-Studierenden Monika Januleviciute, Mark Kochanowicz und Gian Marco Freitas Spina haben für das Wintersemester 2011/12 Stipendien des Rotary Clubs Offenbach (RCO) und des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) erhalten. Überreicht wurden die Stipendien in Höhe von insgesamt 3.220 Euro in der Aula der HfG von Fritz Metzger, Vizepräsident des RCO, und Dr. Erik von Knorre, für internationale Kontakte zuständiges Vorstandsmitglied des RCO.

Möglich wurden diese Stipendien durch einen Matching Grant mit dem DAAD, der das Geld auf Grund der Spende des Offenbacher Rotary Clubs im Sommersemester 2011 zur Verfügung stellte. Der Club hat der litauischen Studentin Monika Januleviciute ein Vollstipendium in Höhe von 4.100 Euro ermöglicht. Außerdem hatte der litauische Student Edvinas Zukauskas weitere 500 Euro erhalten.
Januleviciute erhielt nun ein Fortsetzungsstipendium in Höhe von 1.200 Euro. Sie studiert im Studienschwerpunkt Typografie bei Professor Sascha Lobe und steht kurz vor ihrem Abschluss. Ihr Examen wird zu einem Teil in Offenbach und zum anderen Teil in Litauen abgelegt. Zwei weitere Stipendien von je 1.000 Euro wurden vergeben an den polnischen Studenten Mark Kochanowicz (Schwerpunkt Experimentelle Raumkonzepte bei Prof. Heiner Blum) und den italienischen Studenten Gian Marco Freitas Spina (Schwerpunkt Elektronische Medien bei Prof. Ulrike Gabriel).

01.12.11