Lehrauftrag Strategisches Design

Warum ein Seminar »Strategische Designplanung« ?
Schon seit längerem ist eine »Ästhetisierung des Alltagslebens« festzustellen, die in den vielfältigen Selbstdarstellungsversuchen, alltagsästhetischen Symbolisierungen und/oder Konsumphilosophien der Menschen ebenso zum Ausdruck kommt, wie in den zunehmend ausdifferenzierten Marken- und Warenangeboten.
Innerhalb dieser Entwicklung kommt dem Design eine herausragende Stellung zu. Design selbst wird immer mehr zur zentralen strategischen Orientierungsgröße für Unternehmen. Ihm kommt nicht nur die Aufgabe zu, klare und unverwechselbare Leitlinien für den gesamten »ästhetischen Output« von Unternehmen zu gestalten – vom Produkt-Design über das Marken-Design bis hin zu den vielschichtigen Aufgaben im Aufbau von Identität und Image. Vielmehr bietet es darüber hinaus zahlreiche Ansatzpunkte für die strategische Gesamtausrichtung des Unternehmens schlechthin. Vorausgesetzt, Design wird als strategischer und integrierender Wertschöpfungsfaktor im Unternehmen verstanden und gelebt.
Günter Moeller ist diplomierter Industriedesigner und Mitbegründer der hm+p Beratungsgesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main und München. Zusammen mit Dr. Christoph Herrmann berät er Unternehmen an der Schnittstelle zwischen Strategie und Umsetzung in den Kompetenzfeldern Produkt, Marke und Design.
Neben ihrer praktischen Tätigkeit haben sie diverse Bücher und Fachbeiträge zum Thema Produkt-, Marken-, Kommunikations- und Designmanagement veröffentlicht. Sie sind beide an verschiedenen Hochschulen sowie Business- und Designschools als Gastdozenten tätig.
sk