sushi 14

sushi 14 ist erschienen. Gestaltet wurde das Jahresmagazin von den HfG-Studierenden Nikolas Brückmann, Sophia Preußner und Yuriy Matveev.
Nicht jede Meinung ist ein Haltung. Aber jede Haltung entsteht aus einer Meinung. Menschen, die eine echte Haltung vertreten, sind heutzutage eine Rarität. Und deshalb lässt »sushi 14« diese zu Wort kommen: Menschen mit eigenständigen Ideen. Menschen, die etwas zu sagen haben. Menschen, die durch ihre Positionen polarisieren und durch ihre Konsequenz und Eigenständigkeit auffällig geworden sind. Manche werden nur Kopfschütteln erzeugen, andere uns zum Erstaunen bringen, aber die meisten werden wir bewundern. Unterschiedliche Haltungen müssen auch beim Lesen von »sushi 14« eingenommen werden. Das Magazin dreht sich um die eigene Achse, um alle Positionen und Blickwinkel zu erfassen. Autoren u.a.: Juliane Rebentisch, Siggi Becker, Erik Kessel, Julius von Bismarck. Außerdem präsentiert »sushi 14« alle prämierten Diplom-, Semester- und Praxisarbeiten des ADC-Nachwuchswettbewerbs 2012.
Das Jahresmagazin wird seit 1999 von wechselnden Studierendenengruppen der HfG konzipiert, gestaltet und produziert. Das Projekt wurde von Prof. Klaus Hesse (Konzeptionelle Gestaltung) initiiert und wird seitdem auch von ihm betreut. Finanziell unterstützt wird die Ausgabe vom »Focus«-Magazin.
11.07.12
sushi - magazine for young creativity
Herausgeber Art Directors Club für Deutschland
Verlag avedition
300 Seiten / 4-farbig / über 300 Abbildungen
Erhältlich im Kunstbuchhandel:
ISBN: 978-3-89986-175-4
www.adc-sushi.com
