»sushi 7« erscheint Anfang März



Wie sieht das häufigste Wohnzimmer Deutschlands aus?
Und wie das eines bekannten Kreativen?
Wovon träumen Paparazzi? Wo sind all die Frauen hin?
Was treibt Klaus Voormann? Wie sah der erste Job von Ruedi Baur aus? Was liebt Mike Meiré?
Warum ist Stefan Sagmeister ein berühmter Elektriker und was denkt Heiner Blum über die perfekte Hochschule?
Die siebte Ausgabe des Jahresmagazins für junge Kreativität hat diesmal zwei Titelseiten, 260 Innenseiten und über ein Kilogramm Gewicht. Gedacht und gemacht wurde »sushi 7« von Susanne Beck, Katrin Schacke und Cornelia Vogt unter der Obhut von Prof. Klaus Hesse.
Der Art Directors Club für Deutschland dokumentiert mit dieser Ausgabe die aktuellen Ergebnisse des deutschen Kreativnachwuchses. Beim 21. ADC-Nachwuchswettberb haben sich die besten Diplomanden, Studenten und Berufsanfänger aus den Bereichen Werbung, Grafikdesign, Fotografie, Film und Neue Medien einer hochkarätigen Jury gestellt. »sushi 7« zeigt über 50 prämierte Arbeiten; darunter befinden sich auch zwei Arbeiten von HfG-Studierenden.
Erstmalig soll »sushi« durch die Unterstützung von Hubert Burda mit einer Anzeigenkampagne u.a. in »Page« und »Max« beworben werden. Kaufen kann man »sushi« im Buchhandel oder unter www.typografie.de oder www.adc.de.
Titel: sushi 7 – Jahresmagazin für junge Kreativität
Herausgeber: Art Directors Club für Deutschland
Verlag: Hermann Schmidt Verlag, Mainz
Erscheinungsdatum: Anfang März
Großzügig unterstützt wird »sushi« vom Nachrichtenmagazin »focus«.
nost