Tage der Unternehmens-Kunstsammlungen in Hessen

vor 19 Jahren
Kunstprivat

Unter dem Titel »Kunst privat!« wird nun zum zweiten Mal zum öffentlichen Besuch von Unternehmens-Kunstsammlungen in Hessen eingeladen. Die Tage der Unternehmens-Kunstsammlungen wurden im Jahr 2005 erstmalig gemeinsam vom Land Hessen sowie rund 30 Unternehmen und wirtschaftsnahen Institutionen mit beachtlichem Zuspruch durchgeführt. Auch in 2006 findet die Aktion wieder statt, und zwar am 1. und 2. Juli, dieses Mal mit noch mehr beteiligten Firmen in ganz Hessen.

Das letzte Jahr zeigte, dass es von großem Reiz für die Bevölkerung ist, in sonst zumeist nicht zugänglichen Firmengebäuden oder Gebäudebereichen Kunstwerke anzuschauen und etwas über die Motive und Strategien dieser Sammlungen zu erfahren. Neben den umfangreichen Beständen der Großunternehmen werden auch eine Vielzahl kleinerer Firmen-Kunstsammlungen die Tore für interessierte Besucher öffnen.

In einigen Sammlungen wird man auch dieses Jahr auf Werke Offenbacher Professoren und Absolventen stoßen. So wird beispielsweise in der Degussa-Sammlung unter dem Titel »Kunst aus Frankfurt« ein repräsentativer Querschnitt von Arbeiten zeitgenössischer Künstler in den 1980er Jahren zusammengestellt werden, der Objekte von Prof. Heiner Blum umfasst. In der internationalen Sammlung der Rechtsanwalts- und Notarkanzlei Knolle Societät werden etwa Zeichnungen des HfG-Absolventen Marco Fiedler zu sehen sein.

Organisiert wird die Aktion von einer Lenkungsgruppe aus Kunstexperten des ALTANA Kulturforums, der Deutschen Bank, der Dresdner Bank, des Galerienverbandes Hessen Rheinland-Pfalz, der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen, der Viessmann Werke sowie dem Land Hessen.

Bitte entnehmen sie alle Details zu den teilnehmenden Firmen und ihren Öffnungszeiten der Portalseite der Kunstsammlungs-Tage: www.kunstprivat.info.


pm,
19.06.2006