Tagträumer_Nachtlichter

Außenwelt-Festival
Kunst - Wissenschaftliche Vorträge - Partys
23. bis 25. August 2013
Campus Bockenheim
Frankfurt
Tickets:
Open Air: Kostenlos!
Tagsüber Ticket für die Ausstellungen: 3 Euro
Tagesticket für einen Tag mit Partys und Wissenschaftlichen Vorträgen: 10 Euro (ermäßigt: Studierende, Frankfurt-Pass 7 Euro)
Festival Ticket: 15 Euro.
Es gibt keinen Vorverkauf! Tickets können ab Freitag, den 23. August am Studierendenhaus erworben werden.
Weitere Informationen, Timetable, alle KünstlerInnen, WisseschaftlerInnen, DJs unter: aussenwelt.org
"Macht das Licht an! Auf dem Bockenheimer Campus der Uni Frankfurt dreht sich am Wochenende vom 23. bis 25. August 2013 alles rund um’s Licht. Dabei trifft junge Kunst auf fröhliche Wissenschaft, im Tag-und-Nacht-Modus, 48 Stunden lang. Der Campus ist ein Feld voller Energien. Seit vor 99 Jahren hier die Universität Einzug hielt im Namen Goethes, des Universalgenies, ist dies ein Raum, der Wissen generiert. Ob nun in Zukunft hier ein „Kulturcampus“ entsteht ist offen. Fakt ist: die Kultur ist schon da wie auch die Wissenschaft! In einem gemeinsamen Projekt von Kunst und Wissenschaft, im Cross-over der Disziplinen, wollen wir das feiern. Und es sichtbar machen und erfahrbar!
Ein Frankfurter Festival der Gegensätze: das Lichte im Dunkel wie das Dunkle im Lichten finden! Die Lichter der Nacht gehen an, natürliche wie künstliche. Beobachtungen der Nachtlichter am Sommerhimmel aus der Kuppel der Sternwarte ebenso wie künstlerische Illuminationen, großflächige Projektionen im urbanen Raum, im Herzen Frankfurts.
Es geht um das Sichtbarmachen einer latenten Kreativität in dieser Stadt – Performances, Musik, Lichtkunst, Ausstellungen, Workshops, Science Lab – die Nacht wird lebendig durch die Freisetzung des Lichtes… Inspiration wie bewusste Reflexion, der Diskurs des Erfahrbaren, aber auch der Tagtraum, der Unbewusstes zum Ausdruck bringt und Utopien in den Himmel malt und die Wände, die ihn umrahmen...
Die polaren Gegensätze von Tag und Nacht, hell und dunkel, bewusst und unbewusst, sichtbar und verborgen, sie sind so alt wie die Menschheit. Und doch auch so aktuell wie unsere prickelnde Gegenwart. Ein Festival, das Einblicke gibt in die frohe Schaffenswelt junger Frankfurter Kreativer und internationaler Künstler - jenseits von Mainstream und Massenspektakel. Aber auch einer Wissenschaft, die sich fröhlich zeigt und Einblicke gibt in die Welt des Lichtes. Ein Festival des freien Denkens, des Ausdrucks und des Gestaltens."
(Text: Außenwelt-Festival)