Talente auf der Internationalen Handwerksmesse München 2010

vor 15 Jahren
Alice gruhle polymorph

Das modulare Beleuchtungssystem »Polymorph« der HfG-Studentin Alice Gruhle wird im Rahmen der Sonderschau »Talente« auf der Internationalen Handwerksmesse München vom 3. bis 9. März 2010 ausgestellt. »Polymorph« ist im Entwurfsseminar von Prof. Frank Zebner, Fachbereich Produktgestaltung an der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach, entstanden. Das Beleuchtungssystem ist auch Gewinner eines Wettbewerbs für Studierende der HfG, der von dem Designmagazin Form und dem Prototypenhersteller Protomold mitveranstaltet wurde.

»Polymorph« besteht aus einem modularen System flexibler, rautenförmiger Einzelelemente. Diese lassen sich vielfach aneinandergereiht mit elastischen Ringen zu Raumobjekten verbinden. Die Skulpturen können mit einer Lichtquelle versehen und als Leuchtendiffuser genutzt werden.
Die flächigen Module aus opakem Kunststoff sind mit Faltscharnieren versehen und lassen sich in verschiedene Richtungen falzen. Trotz des strengen Rasters der vorgegebenen Modulstruktur variiert die Fläche durch die Flexibilität der Einzelteile und die elastische Verbindung. Mit »Polymorph« können daher formal verwandte Figuren von unterschiedlicher Größe und Erscheinung individuell gestaltet werden.


07.12.2009

Internationale Handwerksmesse
Sonderschau »Talente«
3. bis 9. März 2010
Neue Messe München

www.hwk-muenchen.de