Team der HfG beim Akkuschrauberrennen


Die Fakultät Gestaltung der HAWK FH Hildesheim hatte im Mai dieses Jahres wieder zu einem Akkuschrauberrennen aufgerufen, erstmalig in diesem Jahr unter allen Designhochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Idee dieses Akkuschrauberrennens ist es, Gefährte, die von einem Akkuschrauber betrieben werden und auf denen mindestens eine Person fahren muss, gegeneinander antreten zu lassen. Beurteilt werden die experimentellen Fahrzeuge anschließend nach Kreativität, technischer und gestalterischer Umsetzung, Darstellung des Teams in der Boxengasse und natürlich nach ihrer Geschwindigkeit. Elf Teams von insgesamt neun Hochschulen sind schließlich am 14. Oktober im Hangar des Flughafens Hildesheim mit ihren akkuschraubergetriebenen Fahrzeugen ins Rennen gegangen.
Das Team der HfG, die DRILLASS (Reinhard Dienes und Christian Breig, beide Studierende der Produktgestaltung) fuhr erfolgreich bis ins Finale. Ihr Rennfahrzeug, entstanden unter der Betreuung von Prof. Peter Eckart, baut auf einer Standard- Fahrrad-Konstruktion auf, die durch zusätzliche Ausleger auch bei hoher Geschwindigkeit in engste Kurven gefahren werden kann. Unterstützt wurde das Team durch die Studierenden Christine Matz und Valerie Zilch, die bei der Gestaltung der Boxengasse und der Teamkleidung halfen. Im finalen Rennen führte eine unglückliche Karambolage dann „nur“ zum 3. Platz. In der Gesamtwertung erreichte das Team der HfG Platz 4, in der Geschwindig- keitswertung und der Jurywertung landeten die DRILLASS sogar auf Rang 3.
mp, 26.10.2006
