Theorien ästhetischer Praxis

vor 11 Jahren
978 3 412 20978 0 wb

Die Kunst der Neuzeit und später das Design werden von Beginn an von theoretischen Diskursen begleitet, die sich mit der Entstehung, Eigenart und Wirkung der Werke oder Objekte beschäftigen. Ohne spezifische Erkenntnisleistungen hätten sich beide Disziplinen nicht in dieser Form entwickeln können. Eine Untersuchung des relevanten Wissens sieht sich auch mit der Frage konfrontiert, welche Rolle Reflexion und Diskurs in den Produktionspraktiken von Künstlern und Designern selbst spielen und in welchem Maße gestalterisches Handeln theorieabhängig ist?

Der Band versammelt Beiträge zu diesem komplexen Problemfeld, die im Kontext und Anschluss an einen Zyklus der Ringvorlesung»Theorien der Gestaltung« an der HfG Offenbach entstanden sind.

Beiträge von: Hans-Ulrich Reck, Manfred Faßler, Michale Erlhoff, Martin Gessmann, Hans Zitko, Burghart Schmidt, Adam Jankowski, Manfred Clemenz, Marc Ries, Christian Janecke, Wolfgang Ulrich und Kai Vöckler.

26.02.14