to be continued

vor 20 Jahren
1082 0 4365401108382707

„Wer behauptet, er hätte noch nie bei Dunkelheit in ein erleuchtetes Fenster geschaut, in der Hoffnung, einen heimlichen Blick auf die Bewohner und ihr Leben werfen zu können, lügt.
Jeder verspürt den Sog, weiterzulesen, wenn man bei einem Brief plötzlich merkt, dass er gar nicht für einen bestimmt war. Oder kennt das Vergnügen, das es macht, der Person gegenüber im Café eine erfundene Geschichte anzudichten: Das Privatleben anderer Menschen löst eine ambivalente Faszination aus.

Ab 19. Februar 2005 erscheint jeden Samstagabend über die Dauer von 13 Wochen eine neue Episode, die per Mail verschickt wird. Im Verlauf der folgenden 7 Tage kann der Geschichte vor Ort in Form von künstlerischen Eingriffen nachgespürt werden.
Folge der Spur des Erzählers und begib Dich mit ihm auf die Suche nach einer Unbekannten!
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Wer an diesem Projekt teilnehmen und Informationen über die stauraum-Projekte erhalten möchte, kann sich auf der homepage www.leben-im-stauraum.de eintragen oder eine kurze mail schicken an tbc@leben-im-stauraum.de.“
(Projektbeschreibung)

Ein Projekt von: Mogli Cruse, Emi Genesio, Célestine Hennermann, Susanne Kessler, Ilka Kops, Johanna Milz, Vera Siegmund und Miriam Würtz.

Das Projekt vervollständigend erscheint ein von der Frankfurter Designagentur Wuffdesign [www.wuffdesign.de] gestalteter Katalog.

pm