Transport Logistic München
Das Designinstitut für Mobilität und Logistik (DML) der HfG Offenbach war auf der Messe Transport Logistic im hessischen Gemeinschaftsstand »Mobiles Hessen 2030« der HessenTrade & Invest vertreten.
Peter Eckart, Professor für Integrierendes Design und Vizepräsident der HfG, hielt einen Impulsvortrag mit dem Titel »Design formt Mobilität«. Genau zu diesem Thema, zur Rolle des Designs für Mobilität, forscht Eckart auch im Rahmen des LOEWE-Schwerpunkt »Infrastruktur, Design, Gesellschaft« (www.project-mo.de) In dem Projekt beschäftigen sich Forscher_innen der HfG Offenbach, der Goethe-Universität Frankfurt, der TU Darmstadt und der Frankfurt University of Applied Science unter der Federführung der HfG mit der zukünftigen Mobilität im Ballungsraum Rhein-Main.
Im hessischen Gemeinschaftsstand wurde überdies das Startup »Convercycle« vorgestellt, das aus einem Semesterprojekt von HfG-Student David Maurer-Laube im Lehrgebiet bei Peter Eckart hervorgegangen ist. Convercycle ist zugleich Citybike und Cargobike, mit dem sich Lasten transportieren lassen. Durch leichtes Anheben am Korb lässt sich das Hinterrad ausklappen, worduch eine Ladefläche entsteht.
Die Transport Logistic ist die weltweite Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management. Sie ist Geschäftsplattform und Impulsgeber für die globale Logistik- und Transportbranche. Die Erfolgszahlen aus dem Jahr 2017 vermelden über 2.000 Aussteller auf 115.000 m² in neun Hallen und angrenzendem Freigelände. Die Messe wurde von über 60.726 Besucher_innen aus 123 Ländern besucht.
12.06.19