»Typoscripturen« in der HfG-Reihe »Alfabetisches«



TYPOSCRIPTUREN
Als achte Ausgabe in der Reihe »Alfabetisches« der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach gibt Friedrich Friedl, ehemaliger Professor für Typografie an der HfG Offenbach, die Mappe »Typoscripturen« von Jörg Schmitz heraus.
»Jörg Schmitz demonstriert mit seiner Alphabetsequenz die unabsehbare Autonomie und die latente Potentialität der Buchstabenkörper, die im grauen Star der grassierenden Schrift- und Schreiberblindung am Verschwinden sind – und doch nicht verschwinden werden.« Franz Mon
Nachdem seit 1984 Arbeiten von Klaus Basset, Franz Mon, Alfons Holtgreve und Thomas Nagel erschienen sind, hat Jörg Schmitz nun 26 Letternbilder dem Spannungsfeld zwischen gedruckter Type und Handschrift gewidmet. Dabei bezieht er sich auf Tendenzen visueller Poesie ebenso wie auf Fragmente experimenteller Literatur. Entstanden ist eine Hommage an das Alphabet - und Buchstabenbilder, die der Leser drehen und von allen Seiten betrachten kann.
»Diese Renaissance der Analyse und Synthese von Text und Textur, die unabhängig von kurzfristiger Attitude ist, steht gegen die Zeit. Denn sie fordert eine tiefgründige, fast literarische Beschäftigung mit Text.« Friedrich Friedl
Die »Typoscripturen« sind in einer Auflage von 100 signierten und
nummerierten Exemplaren erschienen. Vorwort: Franz Mon, Friedrich Friedl.
Regulär 350 Euro; Vorzugspreis über die Bibliothek der Hochschule: 250 Euro.
bibliothek@hfg-offenbach.de
01.06.2010