Uncharted: User Frames in Media Art

vor 16 Jahren
Endo

Mit ihrer Diplom-Nebenfacharbeit ist die HfG-Absolventin Verena Friedrich an der Gruppenausstellung »Uncharted: User Frames in Media Art« im Museum Santralistanbul in Istanbul beteiligt. Die Ausstellung läuft vom 20. März bis 16. August 2009.

ENDO ist ein digitales Aufzeichnungsgerät, das die Umgebungssituation aus seinem individuellen Blickwinkel heraus erfasst und protokolliert. Der schwarze Kasten sammelt kontinuierlich Daten über sein aktuelles Umfeld: Bilder, Töne, GPS-Daten, Helligkeit, Luftdruck, Temperatur und Luftfeuchtigkeit werden im Inneren dieser Blackbox archiviert, ohne dass der Betrachter jemals erfährt, was mit den gespeicherten Informationen passiert.

Für die Dauer von 18 Monaten wurde ENDO an verschiedenen Ausstellungsorten installiert, wo es seiner mysteriösen Mess- und Aufzeichnungstätigkeit nachging. Wider Erwarten ging ENDO im Oktober 2008 bei einem Transport von Basel nach Frankfurt mitsamt aller bisher aufgezeichneten Daten „verloren“ und wurde nun reproduziert. ENDO 2.0, das über noch mehr Speicherkapazität verfügt als die vorige Version, wird am 20.03.2009 in Istanbul aktiviert.

www.santralistanbul.org/uncharted/

20.03.09