VITAMIN B - mit dem Mentorship der HfG

vor 21 Jahren
728 0 3695801084544066

Profis gesucht

Die Hochschule für Gestaltung bietet im Rahmen des Projekts „Gründerstadt Offenbach“ ein Mentoringprogramm an, um Studierenden und Absolventen/-innen der Hochschule beim Übergang vom Studium in das Arbeitsleben oder in die berufliche Selbständigkeit zu helfen.

Gesucht werden Selbständige aus den Bereichen Bildende Kunst, Produktgestaltung, Film, Fotografie, Grafik oder Webdesign, die sich zu regelmäßigen Gesprächen mit den Berufsanfängern treffen und deren Start betreuen: Gemeinsam die nächsten Schritte zur Weiterentwicklung des Berufsanfängers planen und Tipps zum Projektmanagement, zur Honorargestaltung oder zur Kundengewinnung geben. Für die Profis lassen sich so auch Impulse für die eigene Arbeit gewinnen.

Voraussetzung ist natürlich, dass sich der Profi und der Neueinsteiger in einem verwandten Berufsfeld bewegen, sich bei einem Erstgespräch kennen lernen und mögen. Die Vermittlung übernimmt an der HfG das Büro für Wissenstransfer unter der Leitung von Ulrike Grünewald, die sich auch um die Kontaktpflege und den Know-How-Transfer mit den Ehemaligen der Hochschule kümmert. Die „Alumni“ sollen für diese Patenschaft im Besonderen angeworben werden. Ansprechpartner für das Projekt ist Pascal Kress (pascal.kress@hfg-offenbach.de, Tel. 069.800 59-166 bzw. -188).

Die Gründerstadt Offenbach ist eine Initiative für die Stadt Offenbach, gefördert durch den Europäischen Sozialfonds. Ziel der Initiative ist es, die Rahmenbedingungen für Gründerinnen und Gründer zu verbessern, um dadurch zusätzliche Gründungsaktivitäten anzustoßen. Projektpartner sind, neben der Hochschule für Gestaltung, die Stadt Offenbach, Agentur für Arbeit, Industrie- und Handelskammer, Wirtschaftsjunioren Offenbach und Sparkasse Offenbach.

ug